04. Portugal – Pastéis de Nata (Blätterteigtörtchen mit veganer Vanillecreme, vegan)

DESSERTS (20 Rezepte)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

04. Portugal – Pastéis de Nata (Blätterteigtörtchen mit veganer Vanillecreme, vegan)

Beitragvon koch » Di 25. Mär 2025, 00:55

04. Portugal – Pastéis de Nata (Blätterteigtörtchen mit veganer Vanillecreme, vegan)

Menge: 4 Portionen

Für die Vanillecreme:
250 Milliliter pflanzliche Milch (zum Beispiel Hafermilch oder Sojasahne)
50 Gramm Zucker (oder nach Geschmack)
2 Esslöffel Maisstärke
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1 Prise Salz
1 Teelöffel Zitronensaft

Für den Teig:
1 Rolle veganer Blätterteig (oder selbstgemacht, wenn gewünscht)
Etwas Zucker zum Bestreuen (optional)

Zubereitung:

Vanillecreme zubereiten:

Geben Sie die pflanzliche Milch in einen kleinen Topf und erwärmen Sie sie bei mittlerer Hitze.

In einer separaten Schüssel vermengen Sie 2 Esslöffel Maisstärke mit etwas kalter pflanzlicher Milch, um eine glatte Paste zu bilden.

Wenn die pflanzliche Milch im Topf warm ist, fügen Sie die Maisstärke-Paste, den Zucker, das Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzu. Rühren Sie kontinuierlich, bis die Mischung dick wird und eine cremige Konsistenz erhält (ca. 5-7 Minuten).

Nehmen Sie die Creme vom Herd und rühren Sie 1 Teelöffel Zitronensaft ein. Lassen Sie die Creme abkühlen.

Teig vorbereiten:

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor (Umluft: 160 Grad Celsius). Fetten Sie eine Muffin- oder Törtchenform mit pflanzlichem Öl ein.

Rollen Sie den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche aus und schneiden Sie ihn in 4 Kreise, die etwas größer sind als die Mulden in der Form.

Legen Sie die Teigkreise in die Muffinmulden und drücken Sie sie leicht an, sodass der Teig die Formen gut ausfüllt.

Törtchen füllen:

Verteilen Sie die abgekühlte Vanillecreme gleichmäßig auf die Blätterteigböden in der Form.

Backen:

Backen Sie die Pastéis de Nata im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten oder bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist und die Creme fest geworden ist.

Servieren:

Lassen Sie die Pastéis de Nata etwas abkühlen und bestreuen Sie sie nach Wunsch mit etwas Zucker, um eine süße, knusprige Kruste zu erzielen.

Beilage:
Eventuell passt eine Tasse schwarzer Kaffee oder ein leichtes Fruchtsorbet gut dazu.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 200 Kalorien
Broteinheiten: 1,5 BE
Fett: 12 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Kohlenhydrate: 24 Gramm
Zucker: 10 Gramm
Eiweiß: 2 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 20 Minuten
Backzeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten

Unsere Tipps:

Für extra Geschmack: Wenn Sie den Teig besonders knusprig möchten, können Sie den Blätterteig vor dem Backen mit etwas pflanzlichem Butter bestreichen.

Frische Vanille: Verwenden Sie bei der Vanillecreme echtes Vanillemark anstelle von Vanilleextrakt für ein intensiveres Aroma.

Abwandlung: Für eine andere Variante können Sie die Vanillecreme mit etwas Zimt oder Muskatnuss verfeinern.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „DESSERTS (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast