03. Philippinen – Halo-Halo mit Kokosmilch (vegan)

DESSERTS (20 Rezepte)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

03. Philippinen – Halo-Halo mit Kokosmilch (vegan)

Beitragvon koch » Di 25. Mär 2025, 00:58

03. Philippinen – Halo-Halo mit Kokosmilch (vegan)

Menge: 4 Portionen

200 Gramm gemischte Bohnen (rote Bohnen, Mungbohnen, je nach Verfügbarkeit, gekocht und abgetropft)
1 reife Mango (geschält und in kleine Würfel geschnitten)
1 kleine Banane (geschält und in Scheiben geschnitten)
100 Gramm Kokosmilch (ungesüßt)
4 Esslöffel Zucker (oder nach Geschmack)
1-2 Esslöffel Kokosraspeln
200 Gramm Eiswürfel oder Crushed Ice
2 Esslöffel Ube-Paste (optional, für die lila Farbe und den Geschmack, wenn verfügbar)
2 Esslöffel süße Tapiokaperlen (optional)
2 Esslöffel geröstete Erdnüsse (optional, für extra Crunch)

Zubereitung:

Zutaten vorbereiten:

Falls Sie frische Bohnen verwenden, kochen Sie diese zuerst, bis sie weich sind. Alternativ können Sie auch vorgekochte Bohnen aus dem Glas verwenden. Lassen Sie die Bohnen gut abtropfen.

Schneiden Sie die Mango und Banane in kleine Stücke.

Bereiten Sie 200 Gramm Eiswürfel oder Crushed Ice vor und legen Sie sie in ein großes Glas oder in mehrere Schalen.

Kokosmilch und Zucker:

Erwärmen Sie die Kokosmilch leicht in einem kleinen Topf und fügen Sie den Zucker hinzu. Rühren Sie gut um, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Lassen Sie die Kokosmilch abkühlen.

Schichten:

Beginnen Sie mit einer Schicht der gekochten Bohnen und fügen Sie dann abwechselnd die vorbereiteten Früchte (Mango, Banane) hinzu.

Falls verwendet, geben Sie die Ube-Paste und die Tapiokaperlen dazu und schichten Sie diese über die Früchte.

Fügen Sie die Kokosmilch gleichmäßig über die Schichten.

Dekorieren:

Streuen Sie geröstete Erdnüsse und Kokosraspeln darüber. Wenn gewünscht, können Sie noch etwas zusätzlicher Zucker oder ein weiterer Löffel Kokosmilch für eine extra süße Note hinzufügen.

Servieren:

Servieren Sie das Halo-Halo sofort und rühren Sie alles gut durch, bevor Sie es genießen, damit sich die Aromen vermischen.

Beilage:
Eventuell passt ein frisches Fruchtsorbet oder ein kleiner Teigsnack dazu.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 250 Kalorien
Broteinheiten: 2 BE
Fett: 14 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 9 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Kohlenhydrate: 30 Gramm
Zucker: 20 Gramm
Eiweiß: 5 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Gesamtzeit: 15 Minuten

Unsere Tipps:

Für ein cremigeres Halo-Halo: Wenn Sie es besonders cremig mögen, können Sie statt Crushed Ice auch gefrorene Kokosmilch verwenden.

Für zusätzliche Textur: Geben Sie noch weitere Zutaten wie süße Gelatinewürfel oder mehr Früchte nach Ihrem Geschmack hinzu.

Anpassen der Süße: Je nach Reife der Früchte und des Kokosmilchanteils können Sie mehr oder weniger Zucker hinzufügen. Testen Sie den Geschmack und passen Sie ihn nach Belieben an.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „DESSERTS (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast