12. Schweiz – Vermicelles (Maronenpüree mit Sahne, (vegan))

DESSERTS (20 Rezepte)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

12. Schweiz – Vermicelles (Maronenpüree mit Sahne, (vegan))

Beitragvon koch » Mo 24. Mär 2025, 22:21

12. Schweiz – Vermicelles (Maronenpüree mit Sahne, (vegan))

Menge: 4 Portionen

400 Gramm Maronen (vorgegart oder aus dem Glas)
200 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Hafer- oder Sojasahne)
2 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft (je nach gewünschter Süße)
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1 Teelöffel Zimt (optional)
1 Prise Salz
2 Esslöffel Puderzucker (optional, zum Bestäuben)
Einige Esslöffel geröstete Maronenstückchen oder Schokoladenraspeln (optional, zum Garnieren)

Zubereitung:

Wenn Sie frische Maronen verwenden, schälen Sie diese und kochen Sie sie in einem Topf mit Wasser für ca. 30 Minuten, bis sie weich sind. Wenn Sie vorgegarte Maronen oder Maronen aus dem Glas verwenden, spülen Sie sie einfach gut ab.

Geben Sie die gekochten Maronen in einen Mixer oder eine Küchenmaschine und pürieren Sie sie, bis sie eine glatte, dicke Masse bilden.

Fügen Sie 200 Milliliter pflanzliche Sahne, 2 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft, 1 Teelöffel Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzu. Mixen Sie die Masse erneut, bis sie gut vermischt und schön cremig ist.

Wenn Sie möchten, können Sie noch 1 Teelöffel Zimt hinzufügen, um dem Vermicelles mehr Aroma zu verleihen.

Füllen Sie das Maronenpüree in Dessertschalen und stellen Sie es für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, damit es gut durchkühlt.

Vor dem Servieren können Sie den Vermicelles mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit gerösteten Maronenstückchen oder Schokoladenraspeln garnieren.

Beilage:
Eventuell passt ein leichtes Fruchtdessert oder ein paar Kekse gut dazu.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 250 Kalorien
Broteinheiten: 2 BE
Fett: 15 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 13 Gramm
Kohlenhydrate: 28 Gramm
Zucker: 20 Gramm
Eiweiß: 3 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Kühlzeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten

Unsere Tipps:

Für extra Cremigkeit: Verwenden Sie eine besonders dicke pflanzliche Sahne oder fügen Sie einen Löffel vegane Butter hinzu, um dem Püree noch mehr Cremigkeit zu verleihen.

Geschmack variieren: Probieren Sie, statt Zimt auch etwas Muskatnuss oder Vanille zu verwenden, um dem Dessert eine andere geschmackliche Note zu geben.

Für eine festere Konsistenz: Lassen Sie das Maronenpüree länger im Kühlschrank ruhen, um es fester werden zu lassen, wenn Sie es lieber etwas fester mögen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „DESSERTS (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast