06. Liechtenstein – Älplermagronen mit veganer Sahnesoße (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für die Älplermagronen (Pasta):
300 Gramm Teigwaren (z. B. Makkaroni oder Penne)
2 Kartoffeln (festkochend, z. B. „Sieglinde“ oder „Charlotte“, geschält und in Würfel geschnitten)
1 Teelöffel Salz (oder nach Geschmack)
Für die vegane Sahnesoße:
200 Milliliter pflanzliche Sahne (z. B. Hafer- oder Sojasahne)
2 Esslöffel Hefeflocken (für einen käsigen Geschmack)
1 Teelöffel Senf (optional, für mehr Tiefe im Geschmack)
1 Teelöffel Paprikapulver
1 Teelöffel Kurkuma (optional, für Farbe)
1 Teelöffel Salz (oder nach Geschmack)
1 Teelöffel schwarzer Pfeffer (oder nach Geschmack)
1 Esslöffel Pflanzenöl (zum Anbraten)
1 Teelöffel Zitronensaft (optional, für Frische)
Für die Garnitur:
2 Esslöffel frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Schnittlauch, gehackt)
Zubereitung:
Pasta und Kartoffeln kochen:
Bringen Sie einen großen Topf mit Wasser zum Kochen und fügen Sie 1 Teelöffel Salz hinzu.
Geben Sie die Teigwaren und die gewürfelten Kartoffeln in das kochende Wasser und kochen Sie sie gemeinsam 10-12 Minuten, bis sowohl die Pasta als auch die Kartoffeln weich sind.
Sobald sie fertig sind, gießen Sie das Wasser ab und stellen Sie die Pasta und Kartoffeln beiseite.
Vegane Sahnesoße zubereiten:
Erhitzen Sie 1 Esslöffel Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
Gießen Sie die pflanzliche Sahne in die Pfanne und lassen Sie sie kurz aufkochen.
Fügen Sie die Hefeflocken, Senf (optional), Paprikapulver, Kurkuma (optional), Salz und Pfeffer hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis die Soße cremig wird.
Lassen Sie die Soße bei niedriger Hitze 5-7 Minuten köcheln, damit sie etwas eindickt.
Pasta und Kartoffeln mit der Soße vermengen:
Geben Sie die gekochte Pasta und die Kartoffeln in die Pfanne mit der veganen Sahnesoße und rühren Sie gut um, damit sich die Soße gleichmäßig verteilt. Lassen Sie es noch 2-3 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut vermischen.
Abschmecken und Servieren:
Schmecken Sie das Gericht mit mehr Salz, Pfeffer oder Zitronensaft (optional) ab.
Garnieren Sie die Älplermagronen mit frischen Kräutern und servieren Sie sie heiß.
Beilage:
Dieses Gericht kann hervorragend mit einem frischen grünen Salat oder Sauerkraut serviert werden.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 350 Kalorien
Broteinheiten: 3 BE
Fett: 12 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 7 Gramm
Kohlenhydrate: 45 Gramm
Zucker: 6 Gramm
Eiweiß: 8 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Unsere Tipps:
Für mehr Geschmack: Fügen Sie etwas geräuchertes Paprikapulver oder frischen Knoblauch in die Soße, um eine intensivere Aromenvielfalt zu erhalten.
Mehr Gemüse: Sie können das Gericht mit Erbsen, Spinat oder Brokkoli ergänzen, um mehr Nährstoffe und Farbe hinzuzufügen.
Für mehr Protein: Um das Gericht proteinreicher zu machen, können Sie Tofu oder Seitan hinzufügen.
Menge: 4 Portionen
Für die Älplermagronen (Pasta):
300 Gramm Teigwaren (z. B. Makkaroni oder Penne)
2 Kartoffeln (festkochend, z. B. „Sieglinde“ oder „Charlotte“, geschält und in Würfel geschnitten)
1 Teelöffel Salz (oder nach Geschmack)
Für die vegane Sahnesoße:
200 Milliliter pflanzliche Sahne (z. B. Hafer- oder Sojasahne)
2 Esslöffel Hefeflocken (für einen käsigen Geschmack)
1 Teelöffel Senf (optional, für mehr Tiefe im Geschmack)
1 Teelöffel Paprikapulver
1 Teelöffel Kurkuma (optional, für Farbe)
1 Teelöffel Salz (oder nach Geschmack)
1 Teelöffel schwarzer Pfeffer (oder nach Geschmack)
1 Esslöffel Pflanzenöl (zum Anbraten)
1 Teelöffel Zitronensaft (optional, für Frische)
Für die Garnitur:
2 Esslöffel frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Schnittlauch, gehackt)
Zubereitung:
Pasta und Kartoffeln kochen:
Bringen Sie einen großen Topf mit Wasser zum Kochen und fügen Sie 1 Teelöffel Salz hinzu.
Geben Sie die Teigwaren und die gewürfelten Kartoffeln in das kochende Wasser und kochen Sie sie gemeinsam 10-12 Minuten, bis sowohl die Pasta als auch die Kartoffeln weich sind.
Sobald sie fertig sind, gießen Sie das Wasser ab und stellen Sie die Pasta und Kartoffeln beiseite.
Vegane Sahnesoße zubereiten:
Erhitzen Sie 1 Esslöffel Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
Gießen Sie die pflanzliche Sahne in die Pfanne und lassen Sie sie kurz aufkochen.
Fügen Sie die Hefeflocken, Senf (optional), Paprikapulver, Kurkuma (optional), Salz und Pfeffer hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis die Soße cremig wird.
Lassen Sie die Soße bei niedriger Hitze 5-7 Minuten köcheln, damit sie etwas eindickt.
Pasta und Kartoffeln mit der Soße vermengen:
Geben Sie die gekochte Pasta und die Kartoffeln in die Pfanne mit der veganen Sahnesoße und rühren Sie gut um, damit sich die Soße gleichmäßig verteilt. Lassen Sie es noch 2-3 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut vermischen.
Abschmecken und Servieren:
Schmecken Sie das Gericht mit mehr Salz, Pfeffer oder Zitronensaft (optional) ab.
Garnieren Sie die Älplermagronen mit frischen Kräutern und servieren Sie sie heiß.
Beilage:
Dieses Gericht kann hervorragend mit einem frischen grünen Salat oder Sauerkraut serviert werden.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 350 Kalorien
Broteinheiten: 3 BE
Fett: 12 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 7 Gramm
Kohlenhydrate: 45 Gramm
Zucker: 6 Gramm
Eiweiß: 8 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Unsere Tipps:
Für mehr Geschmack: Fügen Sie etwas geräuchertes Paprikapulver oder frischen Knoblauch in die Soße, um eine intensivere Aromenvielfalt zu erhalten.
Mehr Gemüse: Sie können das Gericht mit Erbsen, Spinat oder Brokkoli ergänzen, um mehr Nährstoffe und Farbe hinzuzufügen.
Für mehr Protein: Um das Gericht proteinreicher zu machen, können Sie Tofu oder Seitan hinzufügen.