30. Niederlande – Stamppot mit veganer Wurstalternative (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für das Stamppot:
1 Kilogramm festkochende Kartoffeln (geschält und in Würfel geschnitten)
500 Gramm Grünkohl (frisch oder gefroren)
1 Zwiebel (gehackt)
1 Teelöffel Salz (oder nach Geschmack)
1 Teelöffel schwarzer Pfeffer (oder nach Geschmack)
1 Teelöffel Muskatnuss (optional, für mehr Aroma)
100 Milliliter pflanzliche Milch (zum Beispiel Hafermilch)
2 Esslöffel pflanzliche Butter oder Margarine
Für die vegane Wurstalternative:
2 vegane Bratwürste (nach Wahl, z. B. auf Soja- oder Seitanbasis)
1 Teelöffel Öl (zum Braten)
1 Teelöffel Paprikapulver (optional, für zusätzlichen Geschmack)
Zubereitung:
Kartoffeln kochen:
Geben Sie die Kartoffeln in einen großen Topf und bedecken Sie sie mit Wasser. Kochen Sie die Kartoffeln etwa 15-20 Minuten, bis sie weich sind. Abgießen und beiseite stellen.
Grünkohl vorbereiten:
Wenn Sie frischen Grünkohl verwenden, waschen Sie ihn gründlich und schneiden Sie die dicken Stiele ab. Schneiden Sie den Grünkohl in kleinere Stücke.
Erhitzen Sie 1 Teelöffel Öl in einem großen Topf und geben Sie die gehackte Zwiebel hinzu. Braten Sie sie 3-5 Minuten an, bis sie weich und goldbraun ist.
Fügen Sie den Grünkohl hinzu und braten Sie ihn zusammen mit der Zwiebel für etwa 5 Minuten an, bis er etwas zusammenfällt. Fügen Sie dann 100 Milliliter pflanzliche Milch und etwas Salz und Pfeffer hinzu. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie den Grünkohl für etwa 10 Minuten bei niedriger Hitze garen. Wenn Sie gefrorenen Grünkohl verwenden, fügen Sie ihn direkt in den Topf und lassen Sie ihn 5-7 Minuten köcheln.
Kartoffeln stampfen:
Mischen Sie die gekochten Kartoffeln mit dem Grünkohl und der Zwiebel im Topf. Stampfen Sie die Mischung mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel, bis alles gut vermischt ist, aber noch eine grobe Textur hat. Fügen Sie 2 Esslöffel pflanzliche Butter und Muskatnuss hinzu und rühren Sie gut um. Schmecken Sie das Stamppot mit Salz und Pfeffer ab.
Vegane Wurst anbraten:
Erhitzen Sie 1 Teelöffel Öl in einer Pfanne und braten Sie die veganen Bratwürste gemäß der Packungsanweisung an. Wenn gewünscht, können Sie etwas Paprikapulver über die Würste streuen, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
Sobald die Wurst gebräunt und durchgegart ist, schneiden Sie sie in Scheiben oder lassen Sie sie ganz.
Servieren:
Servieren Sie das Stamppot auf Tellern, indem Sie es mit den gebratenen veganen Würsten garnieren. Das Gericht passt hervorragend zu Senf oder einer veganen Soße.
Beilage:
Stamppot ist ein vollständiges Gericht, aber es kann gut mit einem frischen grünen Salat oder Sauerkraut serviert werden.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 400 Kalorien
Broteinheiten: 3 BE
Fett: 12 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Kohlenhydrate: 55 Gramm
Zucker: 6 Gramm
Eiweiß: 12 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Unsere Tipps:
Würze anpassen: Wenn Sie es würziger mögen, fügen Sie mehr Muskatnuss oder sogar einen Spritzer Essig hinzu.
Weitere Gemüsesorten: Sie können das Stamppot mit anderem Gemüse wie Möhren oder Sellerie ergänzen, um mehr Vielfalt zu schaffen.
Für eine cremigere Konsistenz: Wenn das Stamppot zu dick wird, fügen Sie einfach mehr pflanzliche Milch hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Menge: 4 Portionen
Für das Stamppot:
1 Kilogramm festkochende Kartoffeln (geschält und in Würfel geschnitten)
500 Gramm Grünkohl (frisch oder gefroren)
1 Zwiebel (gehackt)
1 Teelöffel Salz (oder nach Geschmack)
1 Teelöffel schwarzer Pfeffer (oder nach Geschmack)
1 Teelöffel Muskatnuss (optional, für mehr Aroma)
100 Milliliter pflanzliche Milch (zum Beispiel Hafermilch)
2 Esslöffel pflanzliche Butter oder Margarine
Für die vegane Wurstalternative:
2 vegane Bratwürste (nach Wahl, z. B. auf Soja- oder Seitanbasis)
1 Teelöffel Öl (zum Braten)
1 Teelöffel Paprikapulver (optional, für zusätzlichen Geschmack)
Zubereitung:
Kartoffeln kochen:
Geben Sie die Kartoffeln in einen großen Topf und bedecken Sie sie mit Wasser. Kochen Sie die Kartoffeln etwa 15-20 Minuten, bis sie weich sind. Abgießen und beiseite stellen.
Grünkohl vorbereiten:
Wenn Sie frischen Grünkohl verwenden, waschen Sie ihn gründlich und schneiden Sie die dicken Stiele ab. Schneiden Sie den Grünkohl in kleinere Stücke.
Erhitzen Sie 1 Teelöffel Öl in einem großen Topf und geben Sie die gehackte Zwiebel hinzu. Braten Sie sie 3-5 Minuten an, bis sie weich und goldbraun ist.
Fügen Sie den Grünkohl hinzu und braten Sie ihn zusammen mit der Zwiebel für etwa 5 Minuten an, bis er etwas zusammenfällt. Fügen Sie dann 100 Milliliter pflanzliche Milch und etwas Salz und Pfeffer hinzu. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie den Grünkohl für etwa 10 Minuten bei niedriger Hitze garen. Wenn Sie gefrorenen Grünkohl verwenden, fügen Sie ihn direkt in den Topf und lassen Sie ihn 5-7 Minuten köcheln.
Kartoffeln stampfen:
Mischen Sie die gekochten Kartoffeln mit dem Grünkohl und der Zwiebel im Topf. Stampfen Sie die Mischung mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel, bis alles gut vermischt ist, aber noch eine grobe Textur hat. Fügen Sie 2 Esslöffel pflanzliche Butter und Muskatnuss hinzu und rühren Sie gut um. Schmecken Sie das Stamppot mit Salz und Pfeffer ab.
Vegane Wurst anbraten:
Erhitzen Sie 1 Teelöffel Öl in einer Pfanne und braten Sie die veganen Bratwürste gemäß der Packungsanweisung an. Wenn gewünscht, können Sie etwas Paprikapulver über die Würste streuen, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
Sobald die Wurst gebräunt und durchgegart ist, schneiden Sie sie in Scheiben oder lassen Sie sie ganz.
Servieren:
Servieren Sie das Stamppot auf Tellern, indem Sie es mit den gebratenen veganen Würsten garnieren. Das Gericht passt hervorragend zu Senf oder einer veganen Soße.
Beilage:
Stamppot ist ein vollständiges Gericht, aber es kann gut mit einem frischen grünen Salat oder Sauerkraut serviert werden.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 400 Kalorien
Broteinheiten: 3 BE
Fett: 12 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Kohlenhydrate: 55 Gramm
Zucker: 6 Gramm
Eiweiß: 12 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Unsere Tipps:
Würze anpassen: Wenn Sie es würziger mögen, fügen Sie mehr Muskatnuss oder sogar einen Spritzer Essig hinzu.
Weitere Gemüsesorten: Sie können das Stamppot mit anderem Gemüse wie Möhren oder Sellerie ergänzen, um mehr Vielfalt zu schaffen.
Für eine cremigere Konsistenz: Wenn das Stamppot zu dick wird, fügen Sie einfach mehr pflanzliche Milch hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.