37. Palau – Taro-Wurzeln mit Currysoße (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für die Taro-Wurzeln:
500 Gramm Taro-Wurzeln (geschält und in Würfel geschnitten)
1 Teelöffel Salz
1 Esslöffel Pflanzenöl (zum Braten)
Für die Currysoße:
200 Milliliter Kokosmilch (ungesüßt)
1 Teelöffel Currypulver (oder nach Geschmack)
1 Teelöffel Kurkuma (optional, für mehr Farbe und Geschmack)
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Paprikapulver
1 Teelöffel Ingwerpulver oder frisch geriebener Ingwer
1 Teelöffel Zucker (oder nach Geschmack)
1 Teelöffel Sojasauce (optional)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Esslöffel Pflanzenöl (zum Braten)
1 kleine Zwiebel (gehackt)
2 Knoblauchzehen (gehackt)
1 kleine grüne Chilischote (optional, für Schärfe)
Zubereitung:
Taro-Wurzeln kochen:
Schälen Sie die Taro-Wurzeln und schneiden Sie sie in kleine Würfel.
Kochen Sie die Taro-Wurzeln in einem Topf mit Wasser und 1 Teelöffel Salz für etwa 20-25 Minuten, bis sie weich sind. Überprüfen Sie mit einer Gabel, ob die Taro-Wurzeln durchgegart sind. Lassen Sie sie abtropfen und beiseite stellen.
Currysoße zubereiten:
Erhitzen Sie 1 Esslöffel Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
Fügen Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und braten Sie beides etwa 5 Minuten lang an, bis es weich und aromatisch ist.
Fügen Sie die Currypulver, Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Ingwerpulver hinzu und rösten Sie die Gewürze für 1-2 Minuten, um ihre Aromen freizusetzen.
Gießen Sie die Kokosmilch in die Pfanne und rühren Sie gut um. Fügen Sie 1 Teelöffel Zucker, 1 Teelöffel Sojasauce (optional) und 1 Teelöffel Zitronensaft hinzu. Lassen Sie die Soße bei niedriger Hitze 5-10 Minuten köcheln, bis sie etwas eindickt und eine cremige Konsistenz erreicht.
Taro-Wurzeln anbraten:
In einer separaten Pfanne erhitzen Sie 1 Esslöffel Pflanzenöl und braten die gekochten Taro-Wurzeln 5-7 Minuten lang an, bis sie leicht goldbraun und knusprig werden.
Vermengen und servieren:
Geben Sie die angebratenen Taro-Wurzeln in die Currysoße und rühren Sie vorsichtig, um sie gut zu vermengen.
Lassen Sie das Gericht bei niedriger Hitze für etwa 5 Minuten ziehen, damit die Aromen gut aufgenommen werden.
Servieren:
Servieren Sie das Taro-Curry heiß, garnieren Sie es nach Belieben mit frischem Koriander oder Chilischeiben für mehr Schärfe.
Beilage:
Dieses Gericht passt hervorragend zu Reis oder Fladenbrot.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 280 Kalorien
Broteinheiten: 2 BE
Fett: 18 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 8 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 8 Gramm
Kohlenhydrate: 25 Gramm
Zucker: 8 Gramm
Eiweiß: 4 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Unsere Tipps:
Taro-Wurzeln richtig kochen: Taro sollte immer gründlich gekocht werden, da es roh giftig sein kann. Achten Sie darauf, dass die Taro-Wurzeln gut weich sind, bevor Sie sie weiterverarbeiten.
Schärfe anpassen: Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie zusätzlich frische Chili oder etwas Cayennepfeffer in die Soße geben.
Variante: Für eine cremigere Soße können Sie auch zusätzlich Cashew-Creme oder Mandeln in der Soße pürieren.
Menge: 4 Portionen
Für die Taro-Wurzeln:
500 Gramm Taro-Wurzeln (geschält und in Würfel geschnitten)
1 Teelöffel Salz
1 Esslöffel Pflanzenöl (zum Braten)
Für die Currysoße:
200 Milliliter Kokosmilch (ungesüßt)
1 Teelöffel Currypulver (oder nach Geschmack)
1 Teelöffel Kurkuma (optional, für mehr Farbe und Geschmack)
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Paprikapulver
1 Teelöffel Ingwerpulver oder frisch geriebener Ingwer
1 Teelöffel Zucker (oder nach Geschmack)
1 Teelöffel Sojasauce (optional)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Esslöffel Pflanzenöl (zum Braten)
1 kleine Zwiebel (gehackt)
2 Knoblauchzehen (gehackt)
1 kleine grüne Chilischote (optional, für Schärfe)
Zubereitung:
Taro-Wurzeln kochen:
Schälen Sie die Taro-Wurzeln und schneiden Sie sie in kleine Würfel.
Kochen Sie die Taro-Wurzeln in einem Topf mit Wasser und 1 Teelöffel Salz für etwa 20-25 Minuten, bis sie weich sind. Überprüfen Sie mit einer Gabel, ob die Taro-Wurzeln durchgegart sind. Lassen Sie sie abtropfen und beiseite stellen.
Currysoße zubereiten:
Erhitzen Sie 1 Esslöffel Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
Fügen Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und braten Sie beides etwa 5 Minuten lang an, bis es weich und aromatisch ist.
Fügen Sie die Currypulver, Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Ingwerpulver hinzu und rösten Sie die Gewürze für 1-2 Minuten, um ihre Aromen freizusetzen.
Gießen Sie die Kokosmilch in die Pfanne und rühren Sie gut um. Fügen Sie 1 Teelöffel Zucker, 1 Teelöffel Sojasauce (optional) und 1 Teelöffel Zitronensaft hinzu. Lassen Sie die Soße bei niedriger Hitze 5-10 Minuten köcheln, bis sie etwas eindickt und eine cremige Konsistenz erreicht.
Taro-Wurzeln anbraten:
In einer separaten Pfanne erhitzen Sie 1 Esslöffel Pflanzenöl und braten die gekochten Taro-Wurzeln 5-7 Minuten lang an, bis sie leicht goldbraun und knusprig werden.
Vermengen und servieren:
Geben Sie die angebratenen Taro-Wurzeln in die Currysoße und rühren Sie vorsichtig, um sie gut zu vermengen.
Lassen Sie das Gericht bei niedriger Hitze für etwa 5 Minuten ziehen, damit die Aromen gut aufgenommen werden.
Servieren:
Servieren Sie das Taro-Curry heiß, garnieren Sie es nach Belieben mit frischem Koriander oder Chilischeiben für mehr Schärfe.
Beilage:
Dieses Gericht passt hervorragend zu Reis oder Fladenbrot.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 280 Kalorien
Broteinheiten: 2 BE
Fett: 18 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 8 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 8 Gramm
Kohlenhydrate: 25 Gramm
Zucker: 8 Gramm
Eiweiß: 4 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Unsere Tipps:
Taro-Wurzeln richtig kochen: Taro sollte immer gründlich gekocht werden, da es roh giftig sein kann. Achten Sie darauf, dass die Taro-Wurzeln gut weich sind, bevor Sie sie weiterverarbeiten.
Schärfe anpassen: Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie zusätzlich frische Chili oder etwas Cayennepfeffer in die Soße geben.
Variante: Für eine cremigere Soße können Sie auch zusätzlich Cashew-Creme oder Mandeln in der Soße pürieren.