16. Honduras – Bananeneintopf mit Bohnen (vegan)
Menge: 4 Portionen
2 Kochbananen (geschält, in Scheiben geschnitten)
1 Dose Kidneybohnen (ca. 240 Gramm Abtropfgewicht, mit kaltem Wasser abgespült)
1 Zwiebel (gehackt)
2 Möhren (geschält, in Scheiben geschnitten)
2 Knoblauchzehen (gehackt)
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Paprikapulver
1 Teelöffel Kurkuma (optional, für Farbe)
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
1 Esslöffel Bohnenkraut
2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Anbraten)
500 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Esslöffel Zitronensaft (optional, für Frische)
Zubereitungsschritte:
1. Gemüse vorbereiten:
Spülen Sie die Kidneybohnen mit kaltem Wasser ab und lassen Sie sie abtropfen.
Spülen Sie Möhren und Kochbananen mit kaltem Wasser ab.
Schneiden Sie alle Zutaten wie oben angegeben.
2. Zutaten anbraten:
Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf.
Braten Sie die Zwiebel und den Knoblauch 2–3 Minuten an.
Fügen Sie die Möhren und die Gewürze hinzu: Kreuzkümmel, Paprikapulver, Kurkuma, Salz, Pfeffer und 1 Esslöffel Bohnenkraut.
Braten Sie alles weiter 3 Minuten unter Rühren an.
3. Eintopf kochen:
Geben Sie die Kochbananen und die Bohnen in den Topf.
Gießen Sie die Gemüsebrühe (vegane) dazu.
Lassen Sie den Eintopf bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln, bis die Möhren und die Kochbananen weich sind.
Schmecken Sie den Eintopf mit Zitronensaft ab.
4. Servieren:
Servieren Sie den Eintopf heiß, gern mit frischen Kräutern bestreut.
Beilage:
Dazu passt glutenfreies Fladenbrot oder ein bunter Salat mit Avocado und Koriander.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 360
Broteinheiten: 2,5 BE
Fett: 10 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Kohlenhydrate: 48 Gramm
Zucker: 8 Gramm
Eiweiß: 10 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: ca. 40 Minuten
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Feine Aromen: Dünsten Sie die Gewürze kurz vor dem Gemüse an – so entfalten sie ihren vollen Geschmack.
Schöne Textur: Schneiden Sie die Bananen leicht schräg – das wirkt eleganter und bringt Abwechslung auf den Teller.
Ansprechende Farbe: Geben Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander kurz vor dem Servieren über den Eintopf – das sorgt für Farbe und Frische.
Menge: 4 Portionen
2 Kochbananen (geschält, in Scheiben geschnitten)
1 Dose Kidneybohnen (ca. 240 Gramm Abtropfgewicht, mit kaltem Wasser abgespült)
1 Zwiebel (gehackt)
2 Möhren (geschält, in Scheiben geschnitten)
2 Knoblauchzehen (gehackt)
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Paprikapulver
1 Teelöffel Kurkuma (optional, für Farbe)
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
1 Esslöffel Bohnenkraut
2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Anbraten)
500 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Esslöffel Zitronensaft (optional, für Frische)
Zubereitungsschritte:
1. Gemüse vorbereiten:
Spülen Sie die Kidneybohnen mit kaltem Wasser ab und lassen Sie sie abtropfen.
Spülen Sie Möhren und Kochbananen mit kaltem Wasser ab.
Schneiden Sie alle Zutaten wie oben angegeben.
2. Zutaten anbraten:
Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf.
Braten Sie die Zwiebel und den Knoblauch 2–3 Minuten an.
Fügen Sie die Möhren und die Gewürze hinzu: Kreuzkümmel, Paprikapulver, Kurkuma, Salz, Pfeffer und 1 Esslöffel Bohnenkraut.
Braten Sie alles weiter 3 Minuten unter Rühren an.
3. Eintopf kochen:
Geben Sie die Kochbananen und die Bohnen in den Topf.
Gießen Sie die Gemüsebrühe (vegane) dazu.
Lassen Sie den Eintopf bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln, bis die Möhren und die Kochbananen weich sind.
Schmecken Sie den Eintopf mit Zitronensaft ab.
4. Servieren:
Servieren Sie den Eintopf heiß, gern mit frischen Kräutern bestreut.
Beilage:
Dazu passt glutenfreies Fladenbrot oder ein bunter Salat mit Avocado und Koriander.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 360
Broteinheiten: 2,5 BE
Fett: 10 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Kohlenhydrate: 48 Gramm
Zucker: 8 Gramm
Eiweiß: 10 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: ca. 40 Minuten
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Feine Aromen: Dünsten Sie die Gewürze kurz vor dem Gemüse an – so entfalten sie ihren vollen Geschmack.
Schöne Textur: Schneiden Sie die Bananen leicht schräg – das wirkt eleganter und bringt Abwechslung auf den Teller.
Ansprechende Farbe: Geben Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander kurz vor dem Servieren über den Eintopf – das sorgt für Farbe und Frische.