21. Italien – Bruschetta mit Tomaten und Basilikum (vegan)

SNACKS (40 Rezepte)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

21. Italien – Bruschetta mit Tomaten und Basilikum (vegan)

Beitragvon koch » Mi 26. Mär 2025, 19:37

21. Italien – Bruschetta mit Tomaten und Basilikum (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für das Brot:
4 Scheiben glutenfreies Brot (z. B. aus Reismehl oder Buchweizen, möglichst festes Brot)
1 Esslöffel Olivenöl (zum Bestreichen)
1 Knoblauchzehe (halbiert)

Für den Belag:
3 Tomaten (mit kaltem Wasser abspülen, entkernt und klein gewürfelt)
1 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Zitronensaft oder Balsamico (glutenfrei)
1 Handvoll frisches Basilikum (gehackt)
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel schwarzer Pfeffer

Zubereitungsschritte:

1. Brot vorbereiten:

Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius (Umluft: 160 Grad) vor.

Legen Sie die Brotscheiben auf ein Backblech und bestreichen Sie sie mit etwas Olivenöl.

Backen Sie die Scheiben 5–8 Minuten, bis sie leicht knusprig sind.

Reiben Sie die warmen Brotscheiben mit der halbierten Knoblauchzehe ein.

2. Tomatenbelag zubereiten:

Würfeln Sie die Tomaten klein und geben Sie sie in eine Schüssel.

Fügen Sie das Olivenöl, den Zitronensaft, das Salz, den Pfeffer und das gehackte Basilikum hinzu.

Vermengen Sie alles vorsichtig und lassen Sie die Mischung 10 Minuten durchziehen.

3. Anrichten:

Verteilen Sie die Tomatenmischung gleichmäßig auf den gerösteten Brotscheiben.

Garnieren Sie nach Wunsch mit ein paar ganzen Basilikumblättern.

Beilage:
Ein kleiner Rucola-Salat mit Zitronen-Dressing passt wunderbar dazu.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 220
Broteinheiten: 1,5 BE
Fett: 10 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 7 Gramm
Kohlenhydrate: 20 Gramm
Zucker: 3 Gramm
Eiweiß: 3 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Backzeit: 8 Minuten
Gesamtzeit: ca. 18 Minuten

Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Mehr Geschmack: Entfernen Sie bei den Tomaten die Kerne, damit der Belag nicht wässrig wird – das sorgt für intensiveren Geschmack.

Feine Würze: Geben Sie einen Hauch frisch gemahlenen rosa Pfeffer oder geriebene Zitronenschale über die Bruschetta – für eine elegante Note.

Edles Anrichten: Richten Sie die Bruschetta auf einer dunklen Holzplatte an und träufeln Sie zum Schluss etwas Olivenöl über die fertigen Häppchen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „SNACKS (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast