9. Grenada – Brotfruchtchips mit Kokos-Dip (vegan)

SNACKS (40 Rezepte)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

9. Grenada – Brotfruchtchips mit Kokos-Dip (vegan)

Beitragvon koch » Mi 26. Mär 2025, 20:08

9. Grenada – Brotfruchtchips mit Kokos-Dip (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für die Brotfruchtchips:
1 kleine Brotfrucht (geschält, entkernt und in sehr dünne Scheiben geschnitten)
2 Esslöffel Pflanzenöl
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Paprikapulver
1 Prise schwarzer Pfeffer

Für den Kokos-Dip:
150 Milliliter Kokosmilch (ungesüßt)
2 Esslöffel veganer Joghurt (glutenfrei)
1 Teelöffel Limettensaft
1 Teelöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Teelöffel geriebener Ingwer
1 Prise Salz

Zubereitungsschritte:

1. Brotfruchtchips vorbereiten:

Spülen Sie die Brotfruchtscheiben mit kaltem Wasser ab und tupfen Sie sie gründlich trocken.

Vermengen Sie die Scheiben in einer Schüssel mit Öl, Salz, Paprikapulver und Pfeffer.

Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Celsius (Umluft: 180 Grad) vor.

Legen Sie die gewürzten Brotfruchtscheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech – ohne dass sie sich überlappen.

Backen Sie die Chips 20–25 Minuten, bis sie knusprig sind. Wenden Sie sie nach der Hälfte der Zeit.

Lassen Sie sie anschließend auf einem Gitter auskühlen.

2. Kokos-Dip zubereiten:

Geben Sie Kokosmilch, veganen Joghurt, Limettensaft, Ahornsirup, geriebenen Ingwer und Salz in eine kleine Schüssel.

Verrühren Sie alles gründlich, bis ein cremiger Dip entsteht.

Stellen Sie den Dip bis zum Servieren kühl.

3. Servieren:

Servieren Sie die knusprigen Brotfruchtchips mit dem Kokos-Dip in einer kleinen Schale.

Beilage:
Ein frischer Fruchtsalat mit Mango, Papaya und Minze rundet den Snack tropisch ab.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 280
Broteinheiten: 1,5 BE
Fett: 14 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 8 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5 Gramm
Kohlenhydrate: 30 Gramm
Zucker: 5 Gramm
Eiweiß: 3 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Backzeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: ca. 40 Minuten

Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Extra knusprig: Schneiden Sie die Brotfrucht mit einer Mandoline hauchdünn – so werden die Chips besonders fein und gleichmäßig.

Aromatische Veredelung: Geben Sie vor dem Backen etwas geriebene Limettenschale über die Chips – das sorgt für ein erfrischendes Aroma.

Schöne Präsentation: Stapeln Sie die Chips in einem kleinen Korb oder auf einem Holzbrett und servieren Sie den Kokos-Dip in einer Kokosnussschale – das gibt ein karibisches Flair.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „SNACKS (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast