33. Kirgisistan – Samsa mit Linsenfüllung (vegan)

SNACKS (40 Rezepte)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

33. Kirgisistan – Samsa mit Linsenfüllung (vegan)

Beitragvon koch » Mi 26. Mär 2025, 19:06

33. Kirgisistan – Samsa mit Linsenfüllung (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für den Teig:
250 Gramm glutenfreies Mehl (z. B. Reismehl-Mix oder Buchweizenmehl)
100 Milliliter warmes Wasser
2 Esslöffel Pflanzenöl
1 Teelöffel Salz

Für die Füllung:
200 Gramm rote Linsen (trocken)
1 Zwiebel (gehackt)
2 Möhren (geschält und geraspelt)
2 Knoblauchzehen (gehackt)
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Paprikapulver
1 Teelöffel Kurkuma (optional, für Farbe)
1 Teelöffel Salz (oder nach Geschmack)
1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Anbraten)
300 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)

Zubereitungsschritte:

1. Teig zubereiten:

Geben Sie das glutenfreie Mehl, das Salz, das warme Wasser und das Öl in eine Schüssel.

Kneten Sie alles zu einem geschmeidigen Teig.

Decken Sie den Teig ab und lassen Sie ihn 20 Minuten ruhen.

2. Linsenfüllung vorbereiten:

Spülen Sie die Linsen mit kaltem Wasser ab.

Geben Sie die Linsen mit der Gemüsebrühe (vegane) in einen Topf.

Kochen Sie sie 10–12 Minuten, bis sie weich sind. Gießen Sie überschüssige Flüssigkeit ab.

In einer Pfanne erhitzen Sie das Öl und braten die Zwiebel, den Knoblauch und die Möhren 5 Minuten an.

Geben Sie die gekochten Linsen, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Kurkuma (optional), Salz und Pfeffer dazu.

Rühren Sie alles gut um und lassen Sie es abkühlen.

3. Samsa formen:

Rollen Sie den Teig dünn aus und schneiden Sie Kreise aus (z. B. mit einer Schale oder einem Glas, ca. 10 cm Durchmesser).

Geben Sie 1 Esslöffel Linsenfüllung in die Mitte.

Falten Sie die Kreise zu Dreiecken oder Halbmonden und drücken Sie die Ränder gut zusammen.

4. Backen:

Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius vor (Umluft: 160 Grad).

Legen Sie die Samsa auf ein Blech mit Backpapier.

Bestreichen Sie sie leicht mit Öl.

Backen Sie die Samsa 25–30 Minuten, bis sie goldbraun sind.

5. Servieren:

Servieren Sie die Samsa warm oder lauwarm.

Beilage:
Ein frischer Gurken-Minz-Salat oder ein veganer Joghurt-Dip passt gut dazu.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 320
Broteinheiten: 2,5 BE
Fett: 10 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Kohlenhydrate: 40 Gramm
Zucker: 4 Gramm
Eiweiß: 10 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 25 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: ca. 55 Minuten

Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Feine Oberfläche: Bestreichen Sie die Samsa vor dem Backen mit etwas pflanzlicher Sahne oder Öl – das sorgt für eine schöne, goldene Farbe.

Edle Form: Verwenden Sie eine Gabel, um die Ränder kunstvoll zu verzieren – das gibt den Samsa ein traditionelles Aussehen.

Geschmack intensivieren: Rösten Sie die Gewürze (z. B. Kreuzkümmel) vor dem Mischen leicht in der Pfanne – so entfalten sie ihr volles Aroma.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „SNACKS (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast