20. Island – Roggenbrot mit Rote-Bete-Aufstrich (vegan)

SNACKS (40 Rezepte)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

20. Island – Roggenbrot mit Rote-Bete-Aufstrich (vegan)

Beitragvon koch » Mi 26. Mär 2025, 19:39

20. Island – Roggenbrot mit Rote-Bete-Aufstrich (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für das glutenfreie Roggenbrot (ohne Gluten, inspiriert von isländischem Rúgbrauð):
200 Gramm Buchweizenmehl
100 Gramm glutenfreie Haferflocken (gemahlen)
1 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Natron
1 Teelöffel Salz
1 Esslöffel Apfelessig
250 Milliliter pflanzliche Milch (z. B. Haferdrink, glutenfrei)
2 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft

Für den Rote-Bete-Aufstrich:
200 Gramm gekochte Rote Bete (mit kaltem Wasser abspülen, grob zerkleinert)
100 Gramm Sonnenblumenkerne (vorher 10 Minuten in Wasser eingeweicht und abgegossen)
2 Esslöffel Zitronensaft
1 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Meerrettich (optional, für leichte Schärfe)
1 Prise schwarzer Pfeffer

Zubereitungsschritte:

1. Roggenbrot backen (glutenfrei):

Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius (Umluft: 160 Grad) vor.

Vermengen Sie Buchweizenmehl, gemahlene Haferflocken, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel.

Geben Sie Apfelessig, pflanzliche Milch und Ahornsirup dazu und rühren Sie alles zu einem zähflüssigen Teig.

Füllen Sie den Teig in eine kleine, mit Backpapier ausgelegte Kastenform.

Backen Sie das Brot 50–55 Minuten, bis es durchgebacken ist.

Lassen Sie es vollständig abkühlen, bevor Sie es in Scheiben schneiden.

2. Rote-Bete-Aufstrich zubereiten:

Geben Sie die abgetropften Sonnenblumenkerne, die gekochte Rote Bete, Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Meerrettich (optional) und Pfeffer in einen Mixer oder eine Küchenmaschine.

Pürieren Sie alles zu einer cremigen Masse.

Schmecken Sie den Aufstrich ab und stellen Sie ihn bis zum Servieren kühl.

3. Anrichten:

Schneiden Sie das Brot in Scheiben und bestreichen Sie es großzügig mit dem Rote-Bete-Aufstrich.

Garnieren Sie nach Wunsch mit frischer Petersilie oder Kresse.

Beilage:
Dazu passt ein Salat aus Gurke und Apfel mit Zitronensaft oder ein kleines Glas Karottensaft mit Ingwer.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 310
Broteinheiten: 2 BE
Fett: 12 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 8 Gramm
Kohlenhydrate: 35 Gramm
Zucker: 7 Gramm
Eiweiß: 6 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Backzeit: 55 Minuten
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 10 Minuten

Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Feiner Aufstrich: Rösten Sie die Sonnenblumenkerne vor dem Einweichen leicht an – das verleiht dem Aufstrich ein nussigeres Aroma.

Schöne Farbe: Geben Sie einen halben Teelöffel Himbeeressig in den Aufstrich – das intensiviert die Farbe und sorgt für fruchtige Frische.

Elegante Präsentation: Servieren Sie die Brotscheiben auf einem dunklen Schieferbrett und garnieren Sie den Aufstrich mit ein paar Tropfen Öl oder essbaren Blüten.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „SNACKS (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast