34. Deutschland – Kartoffelsalat mit Essig und Öl (vegan)
Menge: 4 Portionen
800 Gramm festkochende Kartoffeln (zum Beispiel Sorte „Linda“ oder „Sieglinde“)
1 kleine Zwiebel (fein gehackt)
3 Esslöffel Weißweinessig (alkoholfrei oder milder Obstessig)
4 Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
1 Teelöffel Senf (glutenfrei, alkoholfrei)
1 Teelöffel Salz
1 Prise schwarzer Pfeffer
100 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Esslöffel frische Petersilie (gehackt)
Zubereitungsschritte:
1. Kartoffeln garen:
Spülen Sie die Kartoffeln mit kaltem Wasser ab.
Kochen Sie die Kartoffeln mit Schale in heißem Wasser für etwa 20 Minuten, bis sie weich sind.
Gießen Sie das Wasser ab, lassen Sie die Kartoffeln kurz abkühlen, pellen Sie sie und schneiden Sie sie in dünne Scheiben.
2. Marinade zubereiten:
Erhitzen Sie die Gemüsebrühe (vegane) leicht.
Geben Sie die gehackte Zwiebel, Essig, Senf, Salz und Pfeffer in eine Schüssel.
Rühren Sie die warme Gemüsebrühe dazu und verrühren Sie alles gründlich.
3. Kartoffeln marinieren:
Geben Sie die Kartoffelscheiben vorsichtig in die Schüssel mit der Marinade.
Mischen Sie alles vorsichtig mit einem Löffel, damit die Kartoffelscheiben nicht zerfallen.
Lassen Sie den Salat mindestens 30 Minuten ziehen.
4. Öl und Kräuter zugeben:
Geben Sie das Öl und die gehackte Petersilie erst kurz vor dem Servieren dazu.
Vermengen Sie den Salat noch einmal sanft.
Beilage:
Dazu passt ein grüner Blattsalat mit Gurke und Radieschen oder ein Stück glutenfreies Brot mit veganem Kräuteraufstrich.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 290
Broteinheiten: 2,5 BE
Fett: 12 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 9 Gramm
Kohlenhydrate: 36 Gramm
Zucker: 2 Gramm
Eiweiß: 4 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Ziehzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 5 Minuten
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Schöne Farbe: Geben Sie ein paar Tropfen Kürbiskernöl oder Walnussöl vor dem Servieren auf den Salat – das sieht edel aus und gibt ein nussiges Aroma.
Feine Säure: Ersetzen Sie einen Teil des Essigs durch etwas frischen Zitronensaft – das macht den Geschmack frischer und feiner.
Edle Anrichtung: Servieren Sie den Kartoffelsalat in kleinen Gläsern oder Ringformen mit frischer Petersilie und hauchdünn geschnittenen Radieschen als Dekoration.
Menge: 4 Portionen
800 Gramm festkochende Kartoffeln (zum Beispiel Sorte „Linda“ oder „Sieglinde“)
1 kleine Zwiebel (fein gehackt)
3 Esslöffel Weißweinessig (alkoholfrei oder milder Obstessig)
4 Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
1 Teelöffel Senf (glutenfrei, alkoholfrei)
1 Teelöffel Salz
1 Prise schwarzer Pfeffer
100 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Esslöffel frische Petersilie (gehackt)
Zubereitungsschritte:
1. Kartoffeln garen:
Spülen Sie die Kartoffeln mit kaltem Wasser ab.
Kochen Sie die Kartoffeln mit Schale in heißem Wasser für etwa 20 Minuten, bis sie weich sind.
Gießen Sie das Wasser ab, lassen Sie die Kartoffeln kurz abkühlen, pellen Sie sie und schneiden Sie sie in dünne Scheiben.
2. Marinade zubereiten:
Erhitzen Sie die Gemüsebrühe (vegane) leicht.
Geben Sie die gehackte Zwiebel, Essig, Senf, Salz und Pfeffer in eine Schüssel.
Rühren Sie die warme Gemüsebrühe dazu und verrühren Sie alles gründlich.
3. Kartoffeln marinieren:
Geben Sie die Kartoffelscheiben vorsichtig in die Schüssel mit der Marinade.
Mischen Sie alles vorsichtig mit einem Löffel, damit die Kartoffelscheiben nicht zerfallen.
Lassen Sie den Salat mindestens 30 Minuten ziehen.
4. Öl und Kräuter zugeben:
Geben Sie das Öl und die gehackte Petersilie erst kurz vor dem Servieren dazu.
Vermengen Sie den Salat noch einmal sanft.
Beilage:
Dazu passt ein grüner Blattsalat mit Gurke und Radieschen oder ein Stück glutenfreies Brot mit veganem Kräuteraufstrich.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 290
Broteinheiten: 2,5 BE
Fett: 12 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 9 Gramm
Kohlenhydrate: 36 Gramm
Zucker: 2 Gramm
Eiweiß: 4 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Ziehzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 5 Minuten
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Schöne Farbe: Geben Sie ein paar Tropfen Kürbiskernöl oder Walnussöl vor dem Servieren auf den Salat – das sieht edel aus und gibt ein nussiges Aroma.
Feine Säure: Ersetzen Sie einen Teil des Essigs durch etwas frischen Zitronensaft – das macht den Geschmack frischer und feiner.
Edle Anrichtung: Servieren Sie den Kartoffelsalat in kleinen Gläsern oder Ringformen mit frischer Petersilie und hauchdünn geschnittenen Radieschen als Dekoration.