27. Bulgarien – Tarator (kalte Gurkensuppe mit Knoblauch, vegan)

VORSPEISEN (41 Rezepte)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

27. Bulgarien – Tarator (kalte Gurkensuppe mit Knoblauch, vegan)

Beitragvon koch » Do 27. Mär 2025, 23:26

27. Bulgarien – Tarator (kalte Gurkensuppe mit Knoblauch, vegan)

Menge: 4 Portionen

2 große Salatgurken (mit kaltem Wasser abspülen, schälen und fein raspeln oder würfeln)
500 Milliliter pflanzlicher Joghurt (glutenfrei, zum Beispiel aus Soja oder Hafer)
150 Milliliter kaltes Wasser
2 Knoblauchzehen (fein gehackt oder gepresst)
2 Esslöffel Walnüsse (gehackt, optional)
2 Esslöffel frischer Dill (gehackt)
1 Teelöffel Salz
1 Prise schwarzer Pfeffer
1 Esslöffel Zitronensaft
Frische Gurkenscheiben und Dill zum Garnieren

Zubereitungsschritte:

1. Gurken vorbereiten:

Spülen Sie die Gurken mit kaltem Wasser ab, schälen Sie sie und schneiden oder raspeln Sie sie fein.

Lassen Sie die Gurkenstücke in einem Sieb 5 Minuten abtropfen.

2. Suppe anrühren:

Geben Sie den pflanzlichen Joghurt in eine große Schüssel.

Rühren Sie das kalte Wasser unter, bis eine flüssige, cremige Konsistenz entsteht.

Fügen Sie Knoblauch, Salz, Pfeffer und Zitronensaft hinzu.

Geben Sie die vorbereiteten Gurken und den gehackten Dill dazu.

Optional: Geben Sie die Walnüsse ebenfalls dazu.

3. Kühlen und servieren:

Stellen Sie die Suppe mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.

Rühren Sie die Suppe vor dem Servieren noch einmal durch.

4. Anrichten:

Gießen Sie die kalte Suppe in kleine Schalen.

Garnieren Sie mit ein paar Gurkenscheiben und etwas frischem Dill.

Beilage:
Dazu passen glutenfreie Brotchips oder Cracker mit einem Klecks pflanzlicher Frischkäse.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 120
Broteinheiten: 1 BE
Fett: 7 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 4 Gramm
Kohlenhydrate: 9 Gramm
Zucker: 4 Gramm
Eiweiß: 4 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Kühlzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: ca. 45 Minuten

Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Feine Optik: Servieren Sie Tarator in durchsichtigen Gläsern oder Glastassen – das macht die Suppe zum Hingucker.

Kühlendes Aroma: Geben Sie ein paar fein geschnittene Minzblätter dazu – das verstärkt die Frische.

Texturkontrast: Streuen Sie kurz vor dem Servieren geröstete Walnussstückchen oder Gurkenwürfel mit schwarzem Sesam darüber.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „VORSPEISEN (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast