Buchweizen-Crepes mit Heidelbeeren und Ahornsirup (vegan)

Frühstück innerhalb des 8-Stunden-Fensters

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Buchweizen-Crepes mit Heidelbeeren und Ahornsirup (vegan)

Beitragvon koch » Do 2. Jan 2025, 23:13

Buchweizen-Crepes mit Heidelbeeren und Ahornsirup (vegan)

Menge: 1 Portion

50 Gramm Buchweizenmehl
100 Milliliter ungesüßte Mandelmilch
1 Teelöffel Ahornsirup (für den Teig, eventuell)
1 Prise Salz
1 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl) für die Pfanne
50 Gramm frische Heidelbeeren
1 Teelöffel Ahornsirup (zum Beträufeln)

Vermengen Sie das Buchweizenmehl, Mandelmilch, eine Prise Salz und eventuell Ahornsirup in einer Schüssel. Rühren Sie, bis ein glatter Teig entsteht.

Lassen Sie den Teig etwa 10 Minuten ruhen, damit er quellen kann.

Erhitzen Sie das Speiseöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.

Gießen Sie eine dünne Schicht Teig in die Pfanne und schwenken Sie die Pfanne, damit der Teig sich gleichmäßig verteilt.

Braten Sie den Crepe für 1 bis 2 Minuten, bis die Unterseite goldbraun ist, und wenden Sie ihn vorsichtig. Braten Sie die andere Seite ebenfalls, bis sie leicht gebräunt ist.

Wiederholen Sie den Vorgang, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.

Füllen Sie die Crepes mit den frischen Heidelbeeren, rollen Sie sie ein oder falten Sie sie und beträufeln Sie sie mit Ahornsirup.

Unsere Tipps:
Sie können die Crepes zusätzlich mit etwas Zimt bestreuen, um das Aroma zu verstärken.
Für eine cremigere Füllung können Sie veganen Joghurt oder Cashewcreme hinzufügen.
Die Crepes lassen sich auch herzhaft füllen, zum Beispiel mit Spinat und veganem Käse.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: ca. 250 Kilokalorien
Gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 4 Gramm
Broteinheiten: 2 BE
Zubereitungszeit: 20 Minuten

Zurück zu „Frühstück“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast