Ketwurst (MIT BILD)

Mecklenburg-Vorpommern ist bekannt für seine Fischspezialitäten. In dieser Kategorie bieten wir vegane Alternativen zu traditionellen Fischgerichten wie veganem Fischbrötchen und Räuchertofu, die den Geschmack der Ostsee einfangen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Ketwurst (MIT BILD)

Beitragvon koch » Mo 24. Aug 2020, 22:52

Ketwurst (MIT BILD)

Menge: 1 Portion

Würstchen (längliche Bockwurst)
Brötchen oder Baguette
300 Milliliter Ketchup
50 Milliliter Sahne (süß)
100 Milliliter Cola
1-2 Esslöffel Paprikamark
1 Teelöffel Red Garlic
(oder Paprikapulverm Knoblauchpulver, Salz & Pfeffer)

Geben Sie den Ketchup und das Paprikamark in einen kleinen Topf,
erhitzen Sie die zutaten bei mittlerer Hitzezufuhr und rühren Sie
dabei alles gut mit einem Kochlöffel durch. Dann strecken Sie die
Sauce mit der Sahne geben die Cola zu dem ganzen in den Topf,
verrühren die Sauce weiter und würzen sie mit Red Garlic
(oder Paprikapulverm Knoblauchpulver, Tafelsalz & Pfeffer).

Während die Sauce heiß wird legen Sie die Würstchen auf einen Grill
oder in eine Pfanne und braten sie kurz an. Die Würstchen sollten
Sie möglichst alle 30 Sekunden drehen.

Außerdem stechen Sie aus der Mitte der Brötchen ein Loch aus (mit
einem Kochlöffel oder Holzborer) und rösten die Brötchen auch kurz
von allen Seiten an. Nun gießen Sie die heiße Sauce in das Loch der
Brötchen und geben die Würstchen hinein. Das gibt bestimmt eine
riesen Sauerrei, es wurde in der DDR bei Ketwurst aber wirklich
so gemacht.

Bild

Angeregt zu diesem Video wurde Köche-Nord.de von Marco vom
'"ehrlichesessen". Das Video finden Sie hier:
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Spezialitäten für Mecklenburg-Vorpommern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast