Mecklenburger Quietschbohnen

Mecklenburg-Vorpommern ist bekannt für seine Fischspezialitäten. In dieser Kategorie bieten wir vegane Alternativen zu traditionellen Fischgerichten wie veganem Fischbrötchen und Räuchertofu, die den Geschmack der Ostsee einfangen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Mecklenburger Quietschbohnen

Beitragvon koch » Fr 10. Jun 2016, 21:21

Mecklenburger Quietschbohnen

Menge: etwa 2 Gläser à 450 ml.

500 g ganz junge Brechbohnen
Salz
1/2 Zitrone; Schale davon
1/2 l Essig
375 g Zucker
5 Gewürznelken

Die Bohnen waschen, abtropfen lassen, die Enden und die Fäden entfernen.
Die Bohnen in 1/2 Liter kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten blanchieren,
dann in kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Inzwischen die
Zitronenschale waschen und trocknen und im Essig mit Zucker und den Nelken
aufkochenm bis sich der Zucker gelöst hat. Den Sud durch ein Sieb auf die
Bohnen gießen, das Ganze abgedeckt über Nacht stehen lassen.

Am nächsten Tag die Bohnen mit der Flüssigkeit aufkochen, herausnehmen und
(senkrecht) in die Gläser geben. Den Sud noch 10 Minuten kochen lassen,
dann kochend heiß auf die Bohnen gießen, bis diese bedeckt sind. Die Gläser
luftdicht mit Schraubdeckeln verschließen.

Die Bohnen schmecken nach einigen Wochen, aber auch noch nach Monaten. Sie
können kalt als Beilage wie ein Salat serviert werden oder auch wieder
erwärmt als Gemüse.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Spezialitäten für Mecklenburg-Vorpommern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast