Kummerower Möhren in Eiersoße

Mecklenburg-Vorpommern ist bekannt für seine Fischspezialitäten. In dieser Kategorie bieten wir vegane Alternativen zu traditionellen Fischgerichten wie veganem Fischbrötchen und Räuchertofu, die den Geschmack der Ostsee einfangen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kummerower Möhren in Eiersoße

Beitragvon koch » Sa 21. Mai 2016, 13:39

Kummerower Möhren in Eiersoße

Menge: 4 Portionen

1200 g Möhren
Salz
Pfeffer
1 Zucker
1 Petersilie
20 g Margarine
3 Mehl
200 ml Weißwein
1/2 Sahne
Aromat
1 Petersilie
4 Eier (hartgekocht)

Möhren schälen, waschen, in Stäbchen schneiden. Mit 1 Tasse Wasser,
Salz, Zucker und gehackter Petersilie zum Kochen bringen, auf 1 oder
Automatik-Kochstelle 4 - 5 15 - 20 Min. garen, aber nicht zu weich
kochen.

Margarine und Mehl in einem Topf anschwitzen, mit Möhren-Kochwasser,
Weißwein und Sahne nach und nach ablöschen und gut verrühren. Mit
Pfeffer und Aromat abschmecken und auf 1 oder Automatik-Kochstelle 4 -
5 im offenen Topf zu einer dicklichen Soße einkochen. Die Möhren und
gehackte Petersilie untermischen. Hartgekochte Eier schälen, grob
hacken, dazugeben und alles durchziehen lassen. Dazu schmecken
Salzkartoffeln.

Zusatz :

: Zubereitungszeit

: 40 Minuten

Pro Person ca. : 332 kcal

Pro Person ca. : 1392 kJoule
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Spezialitäten für Mecklenburg-Vorpommern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast