Mecklenburger Steckrübentopf

Mecklenburg-Vorpommern ist bekannt für seine Fischspezialitäten. In dieser Kategorie bieten wir vegane Alternativen zu traditionellen Fischgerichten wie veganem Fischbrötchen und Räuchertofu, die den Geschmack der Ostsee einfangen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Mecklenburger Steckrübentopf

Beitragvon koch » Fr 6. Mai 2016, 15:23

Mecklenburger Steckrübentopf

Menge: 4 Portionen

1000 g Gänsekeulen; gepökelt
1 1/5 kg Steckrüben
500 g Kartoffeln
Salz
grober Pfeffer
Zucker
1/2 l klare Brühe; Instant
3 Möhren
3 Petersilienwurzeln
2 Porreestangen
1 bn Petersilie

Keulen waschen, trockentupfen und in einem großen Schmortopf im eigenen Fett
anbraten. Steckrübe und Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden.


Keulen herausnehmen, Steckrübe und Kartoffeln im Bratfett anbraten und mit
wenig Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Brühe zugießen und die Keulen
darauflegen. Alles aufkochen lassen und zugedeckt ca. 45 Minuten schmoren.

Möhren und Petersilienwurzel schälen, waschen und in Ringe schneiden. Auf
den Steckrüben verteilen und weitere 20 Minuten garen. Alles nochmals mit
Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie waschen, fein hacken und
darüberstreuen.

Pro Person ca. : 870 kcal
Pro Person ca. : 3650 kJoule
Zubereitungs-Z.: 1 1/2 Stunden
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Spezialitäten für Mecklenburg-Vorpommern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast