Schwarzer Johannisbeerlikör aus Pommerby (Kreis Schleswig-Flensburg)
Menge: 1 Portion
200 Gramm Johannisbeeren, schwarz
150 Gramm Kandiszucker, braun
700 Milliliter Schnaps, (Korn, 38%ig)
Waschen Sie die Beeren gut ab und lassen Sie sie in einem Sieb gut abtropfen, dann befreien Sie die Beeren von den Stielen.
Nun füllen Sie die Beeren, den Zucker und den Korn in ein großes Glas, schrauben es fest zu und lassen den Likör an einem
sonnigen Fenster etwa 8 Wochen reifen. Zwischendurch müssen Sie ihn öfter schütteln, damit sich der Zucker auflöst.
Nach der Reifezeit legen Sie ein Leinentuch über ein großes Sieb und seihen den Likör ab. Anschließend füllen Sie ihn in
Flaschen und lassen ihn noch etwa 1 Woche ruhen.
Menge: 1 Portion
200 Gramm Johannisbeeren, schwarz
150 Gramm Kandiszucker, braun
700 Milliliter Schnaps, (Korn, 38%ig)
Waschen Sie die Beeren gut ab und lassen Sie sie in einem Sieb gut abtropfen, dann befreien Sie die Beeren von den Stielen.
Nun füllen Sie die Beeren, den Zucker und den Korn in ein großes Glas, schrauben es fest zu und lassen den Likör an einem
sonnigen Fenster etwa 8 Wochen reifen. Zwischendurch müssen Sie ihn öfter schütteln, damit sich der Zucker auflöst.
Nach der Reifezeit legen Sie ein Leinentuch über ein großes Sieb und seihen den Likör ab. Anschließend füllen Sie ihn in
Flaschen und lassen ihn noch etwa 1 Woche ruhen.