Klappholzer Pfötchen (Kreis Schleswig-Flensburg)
Menge: 1 Portion
100 Gramm Puderzucker
300 Gramm Mehl
80 Gramm Kuvertüre, zartbitter
250 Gramm Butter, weiche
1 Vanilleschote
etwas Salz
2 Eiweiß
50 Gramm Kuvertüre, zartbitter
50 Gramm Kuvertüre, weiße
Außerdem:
Backpapier
Als erstes sieben Sie bitte den Staubzucker und das Mehl. Dann schmelzen Sie die Kuvertüre im Wasserbad
und lassen sie etwas abkühlen.
Währenddessen rühren Sie bitte die Butter und das ausgeschabte Vanillemark cremig. Den Staubzucker, das
Mehl, etwas Salz und das Eiklar geben Sie nun zu der Butter, rühren Alles gut durch und mengen zum Schluss
die Kuvertüre unter.
Danach heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) oder auf 180 Grad Celsius (Heißluft)
vor. Dann geben Sie den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle. Danach spritzen Sie etwa 3 Zentimeter
lange Stangen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech, welche zum Ende hin schmäler werden. Anschließend
backen Sie die Teig-Stangen etwa 6 - 8 Minuten.
Wenn die Kekse abgekühlt sind, tauchen Sie je ein Ende entweder in die geschmolzene weiße oder dunkle Kuvertüre .
Arbeitszeit: etwa 30 Minuten
Menge: 1 Portion
100 Gramm Puderzucker
300 Gramm Mehl
80 Gramm Kuvertüre, zartbitter
250 Gramm Butter, weiche
1 Vanilleschote
etwas Salz
2 Eiweiß
50 Gramm Kuvertüre, zartbitter
50 Gramm Kuvertüre, weiße
Außerdem:
Backpapier
Als erstes sieben Sie bitte den Staubzucker und das Mehl. Dann schmelzen Sie die Kuvertüre im Wasserbad
und lassen sie etwas abkühlen.
Währenddessen rühren Sie bitte die Butter und das ausgeschabte Vanillemark cremig. Den Staubzucker, das
Mehl, etwas Salz und das Eiklar geben Sie nun zu der Butter, rühren Alles gut durch und mengen zum Schluss
die Kuvertüre unter.
Danach heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) oder auf 180 Grad Celsius (Heißluft)
vor. Dann geben Sie den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle. Danach spritzen Sie etwa 3 Zentimeter
lange Stangen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech, welche zum Ende hin schmäler werden. Anschließend
backen Sie die Teig-Stangen etwa 6 - 8 Minuten.
Wenn die Kekse abgekühlt sind, tauchen Sie je ein Ende entweder in die geschmolzene weiße oder dunkle Kuvertüre .
Arbeitszeit: etwa 30 Minuten