Schokoladen-Schnitten Grödersbyer Art (Kreis Schleswig-Flensburg)

Backrezepte für Schleswig-Holstein

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Schokoladen-Schnitten Grödersbyer Art (Kreis Schleswig-Flensburg)

Beitragvon koch » So 25. Aug 2019, 19:23

Schokoladen-Schnitten Grödersbyer Art (Kreis Schleswig-Flensburg)

Menge: 1 Portion (20 Schnitten pro Portion)

100 Gramm Blockschokolade
125 Gramm Butter
200 Gramm Zucker
etwas Salz
1 Prise Zimt
8 Eier
150 Gramm Mehl
200 Gramm Zartbitterschokolade
200 Gramm Puderzucker
125 Gramm Kokosfett
1 Tasse Espresso oder 4 Zentiliter Rum, optional

Außerdem:
eventuell Margarine (zum Einfetten) oder Backpapier

Für den Biskuit schmelzen Sie erst die Schokolade im Wasserbad. Dann rühren Sie aus der Butter, der Hälfte des Zuckers, etwas Salz
und Zimt eine schaumige Masse. Im Anschluss geben Sie 6 Eigelb und die zerlassene Schokolade hinein. Danach schlagen Sie 6 Eiweiß
mit dem restlichen Zucker schaumig und rühren sie gemeinsam mit dem gesiebten Mehl unter.

Den Teig geben Sie bitte auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und backen ihn auf der mittleren Schiene
etwa 20 Minuten bei 180 Grad (Oberhitze/Unterhitze). Nach dem Backen stürzen Sie den Biskuit auf ein Geschirrtuch und schneiden ihn der
Länge nach in 2 gleich große Teile. Dann lassen Sie den Teig abkühlen.

Für die Schokoladenmasse schmelzen Sie anschließend das Kokosfett im Wasserbad. Die Schokolade reiben Sie dann und verrühren sie mit
2 Eiern, dem Puderzucker und dem geschmolzenen Kokosfett. Nach eigenem Belieben können Sie die die Masse mit Espresso oder
Rum (etwa 4 Zentiliter) verfeinern.

Nun bestreichen Sie einen erkalteten Biskuit mit der Schoko-Masse, dann setzen Sie die zweite Hälfte auf und bestreichen sie
ebenfalls gleichmäßig mit der Masse gleichmäßig. Danach zerteilen Sie die den Biskuit in etwa 20 Schnitten. Zum Schluss verzieren
Sie die Schnitten mit einer Gabel und nach eigenem Belieben auch mit Tupfen aus weißer Schokolade.

Arbeitszeit: etwa 20 Minuten
Ruhezeit: etwa 20 Minuten
Backzeit: etwa 20 Minuten
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Backrezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast