Bergenhusener Köster Kringel (Kreis Schleswig-Flensburg)

Backrezepte für Schleswig-Holstein

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Bergenhusener Köster Kringel (Kreis Schleswig-Flensburg)

Beitragvon koch » Mo 12. Aug 2019, 00:08

Bergenhusener Köster Kringel (Kreis Schleswig-Flensburg)
sehr leckeres Rezept, nicht nur für die Weihnachtszeit

Menge: 1 Portion

300 Gramm Butter, oder Margarine
125 Gramm Zucker
500 Gramm Mehl
3 Eigelb
1 Paket Backpulver
8 Eiweiß
200 Gramm Hagelzucker
250 Gramm Mandeln, gehackt

Außerdem:
etwas Backpapier

Bereiten Sie einen Knet-Teig aus Butter/Margarine, dem Zucker, dem Mehl, dem Backpulver und dem Eigelb zu,
rollen Sie ihn dünn aus und stechen Sie den Teig dann aus.

Danach schlagen Sie Eiweiß und verteilen es auf den ausgestochenen Kringeln zum Beispiel mit der Spritz-Tülle.
Anschließend streuen Sie die Mandeln und den Hagelzucker darauf.

Das Blech legen Sie mit dem Backpapier aus, die fertigen Kringel legen Sie bitte darauf und backen sie bei
Oberhitze/Unterhitze im heißen Backofen bei 175 Grad (Heißluft: 155 Grad) etwa 15-20 Minuten. Das Eiweiß
sollte möglichst eine erste Bräunung zeigen.

Die Menge reicht je nach Aus-stech-Größe für etwa 80 - 100 Kringel (etwa 4 Bleche).

Arbeitszeit: 45 Minuten
Backzeit: 20 Minuten
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Backrezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast