Köche-Nord's wehrsamer Kirschpudding
Menge: 3 Portionen
500 Gramm eingekochte Sauerkirschen
100 Gramm Butter
100 Gramm Zucker
4 Eier
250 Gramm gemahlene Mandeln (oder Haselnüsse)
200 Gramm Paniermehl (besser: Zwiebackmehl)
1 Prise Zimt
Butterflocken und Paniermehl zum Bestreuen
Verrühren Sie die Butter und den Zucker schaumig und rühren Sie die Eigelb, Mandeln,
Zimt und das Paniermehl beziehungsweise Zwiebackmehl dazu. Den Eischnee schlagen
Sie sehr steif und heben die Sauerkirschen vorsichtig unter. Stellen Sie nun eine
Puddingform (für das Wasserbad) auf und fetten Sie sie aus. Dann füllen Sie die
Puddingmasse ein, belegen sie mit Butterflocken und bestreuen die Masse mit
Paniermehl oder Zwiebackmehl.
Verschließen Sie die Puddingform und kochen Sie sie etwa 45-50 Minuten in einem
Wasserbad (mehr ziehen lassen als kochen). Dann stürzen Sie den Pudding aus der
Form und reichen dazu eine Vanille- oder Kirschsoße.
Menge: 3 Portionen
500 Gramm eingekochte Sauerkirschen
100 Gramm Butter
100 Gramm Zucker
4 Eier
250 Gramm gemahlene Mandeln (oder Haselnüsse)
200 Gramm Paniermehl (besser: Zwiebackmehl)
1 Prise Zimt
Butterflocken und Paniermehl zum Bestreuen
Verrühren Sie die Butter und den Zucker schaumig und rühren Sie die Eigelb, Mandeln,
Zimt und das Paniermehl beziehungsweise Zwiebackmehl dazu. Den Eischnee schlagen
Sie sehr steif und heben die Sauerkirschen vorsichtig unter. Stellen Sie nun eine
Puddingform (für das Wasserbad) auf und fetten Sie sie aus. Dann füllen Sie die
Puddingmasse ein, belegen sie mit Butterflocken und bestreuen die Masse mit
Paniermehl oder Zwiebackmehl.
Verschließen Sie die Puddingform und kochen Sie sie etwa 45-50 Minuten in einem
Wasserbad (mehr ziehen lassen als kochen). Dann stürzen Sie den Pudding aus der
Form und reichen dazu eine Vanille- oder Kirschsoße.