15. Gebratener Tempeh mit Quinoa und Gemüse (vegan, ca. 4 Euro pro Portion)
Kalorien pro Portion: ca. 400 kcal
Menge: 4 Portionen
200 Gramm Tempeh
200 Gramm Quinoa
1 rote Paprika
2 kleine Möhren
1 Zucchini
2 Esslöffel Sojasoße (glutenfrei)
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Knoblauchzehe
1 Handvoll frische Petersilie (eventuell)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Kochen Sie die Quinoa nach Packungsanweisung und lassen Sie sie abkühlen.
Schneiden Sie den Tempeh in dünne Scheiben. Erhitzen Sie 1 Esslöffel Öl in einer Pfanne und braten Sie den Tempeh goldbraun an. Geben Sie 1 Esslöffel Sojasoße dazu und lassen Sie ihn kurz weiterbraten, bis er knusprig ist. Stellen Sie den Tempeh beiseite.
Schälen Sie die 2 kleinen Möhren und schneiden Sie sie in dünne Streifen. Spülen Sie die Paprika und Zucchini mit kaltem Wasser ab und schneiden Sie sie in kleine Stücke.
Erhitzen Sie 1 Esslöffel Öl in einer Pfanne und braten Sie die gehackte Knoblauchzehe zusammen mit dem Gemüse bei mittlerer Hitze an. Würzen Sie das Gemüse mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer.
Mischen Sie die gekochte Quinoa unter das Gemüse und braten Sie alles zusammen für weitere 5 Minuten an.
Servieren Sie die Quinoa-Gemüse-Mischung auf Tellern und legen Sie den gebratenen Tempeh darauf.
Eventuell garnieren Sie das Gericht mit frisch gehackter Petersilie.
Unsere Tipps:
Eventuell können Sie etwas Limettensaft über das Gericht träufeln, um den Geschmack aufzufrischen.
Fügen Sie geröstete Sonnenblumenkerne oder Sesamsamen hinzu, um dem Gericht mehr Biss zu geben.
Sie können statt Tempeh auch Tofu verwenden, wenn Sie eine Alternative suchen.
Beilage:
Servieren Sie den gebratenen Tempeh mit einem frischen grünen Salat oder glutenfreiem Brot.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 400 kcal
Eiweiß: 18 Gramm
Fett: 14 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 11,5 Gramm
Kohlenhydrate: 50 Gramm
Broteinheiten: 4 BE
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Die Preise können abweichen, sie sind von 2024!
Kalorien pro Portion: ca. 400 kcal
Menge: 4 Portionen
200 Gramm Tempeh
200 Gramm Quinoa
1 rote Paprika
2 kleine Möhren
1 Zucchini
2 Esslöffel Sojasoße (glutenfrei)
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Knoblauchzehe
1 Handvoll frische Petersilie (eventuell)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Kochen Sie die Quinoa nach Packungsanweisung und lassen Sie sie abkühlen.
Schneiden Sie den Tempeh in dünne Scheiben. Erhitzen Sie 1 Esslöffel Öl in einer Pfanne und braten Sie den Tempeh goldbraun an. Geben Sie 1 Esslöffel Sojasoße dazu und lassen Sie ihn kurz weiterbraten, bis er knusprig ist. Stellen Sie den Tempeh beiseite.
Schälen Sie die 2 kleinen Möhren und schneiden Sie sie in dünne Streifen. Spülen Sie die Paprika und Zucchini mit kaltem Wasser ab und schneiden Sie sie in kleine Stücke.
Erhitzen Sie 1 Esslöffel Öl in einer Pfanne und braten Sie die gehackte Knoblauchzehe zusammen mit dem Gemüse bei mittlerer Hitze an. Würzen Sie das Gemüse mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer.
Mischen Sie die gekochte Quinoa unter das Gemüse und braten Sie alles zusammen für weitere 5 Minuten an.
Servieren Sie die Quinoa-Gemüse-Mischung auf Tellern und legen Sie den gebratenen Tempeh darauf.
Eventuell garnieren Sie das Gericht mit frisch gehackter Petersilie.
Unsere Tipps:
Eventuell können Sie etwas Limettensaft über das Gericht träufeln, um den Geschmack aufzufrischen.
Fügen Sie geröstete Sonnenblumenkerne oder Sesamsamen hinzu, um dem Gericht mehr Biss zu geben.
Sie können statt Tempeh auch Tofu verwenden, wenn Sie eine Alternative suchen.
Beilage:
Servieren Sie den gebratenen Tempeh mit einem frischen grünen Salat oder glutenfreiem Brot.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 400 kcal
Eiweiß: 18 Gramm
Fett: 14 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 11,5 Gramm
Kohlenhydrate: 50 Gramm
Broteinheiten: 4 BE
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Die Preise können abweichen, sie sind von 2024!