Langkohl
Menge: 6 Portionen
1 ½ Kilogramm Grünkohl
1 Liter Schinkenknochenbrühe
200 Gramm Schmalz
1 Prise Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Salz
Frischer Grünkohl ist Bitter, deshalb müssen Sie ihn erst in klarem Wasser einmal aufkochen
lassen und das Wasser dann weg kippen !
Verlesen Sie den Grünkohl vor dem Kochen (von den dicken Blattrippen zupfen
und gut waschen) und zerpflücken Sie die Blätter (daher Langkohl). Anschließend
kochen Sie ihn einmal auf, gießen das bittere Wasser weg und garen ihn in
Schinkenknochenbrühe. Nehmen Sie die Grünkohlblätter heraus und schmoren
Sie sie in dem ausgelassenem Schmalz. Dann würzen Sie sie Blätter mit Pfeffer
und Salz.
Gut schmeckt Grünkohl uns auch, wenn er mit Sahne überzogen wird. In
manchen Gegenden in Schleswig-Holstein wird der Grünkohl auch mit
reichlich Salzwasser gekocht und dann mit Gersten- und/oder Hafergrütze
angedickt.
Menge: 6 Portionen
1 ½ Kilogramm Grünkohl
1 Liter Schinkenknochenbrühe
200 Gramm Schmalz
1 Prise Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Salz
Frischer Grünkohl ist Bitter, deshalb müssen Sie ihn erst in klarem Wasser einmal aufkochen
lassen und das Wasser dann weg kippen !
Verlesen Sie den Grünkohl vor dem Kochen (von den dicken Blattrippen zupfen
und gut waschen) und zerpflücken Sie die Blätter (daher Langkohl). Anschließend
kochen Sie ihn einmal auf, gießen das bittere Wasser weg und garen ihn in
Schinkenknochenbrühe. Nehmen Sie die Grünkohlblätter heraus und schmoren
Sie sie in dem ausgelassenem Schmalz. Dann würzen Sie sie Blätter mit Pfeffer
und Salz.
Gut schmeckt Grünkohl uns auch, wenn er mit Sahne überzogen wird. In
manchen Gegenden in Schleswig-Holstein wird der Grünkohl auch mit
reichlich Salzwasser gekocht und dann mit Gersten- und/oder Hafergrütze
angedickt.