9. Granatapfelkerne trocknen
9. Granatapfelkerne trocknen: Granatapfelkerne im Backofen oder Dörrautomaten bei niedriger Temperatur trocknen.
Menge: 300 Gramm
1 Kilogramm frische Granatapfelkerne
Etwas Backpapier
Die Granatapfelkerne aus den Früchten lösen und mit kaltem Wasser abspülen. Danach vorsichtig abtrocknen.
Den Backofen auf 60 bis 70 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Alternativ können Sie einen Dörrautomaten verwenden.
Ein Backblech mit etwas Backpapier auslegen oder einen Gitterrost verwenden und die Granatapfelkerne gleichmäßig darauf verteilen. Achten Sie darauf, dass die Kerne nicht übereinander liegen, damit die Luft gut zirkulieren kann.
Die Granatapfelkerne im Backofen etwa 6 bis 8 Stunden trocknen lassen, bis sie hart und leicht zäh sind. Im Dörrautomaten dauert der Vorgang etwa 8 bis 12 Stunden.
Die getrockneten Granatapfelkerne vollständig abkühlen lassen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Um die Farbe der Granatapfelkerne zu bewahren, können Sie sie vor dem Trocknen mit etwas Zitronensaft beträufeln.
Getrocknete Granatapfelkerne sind ideal für Müsli, Salate oder als gesunder Snack und lassen sich vor der Verwendung in Wasser oder Fruchtsaft leicht aufweichen.
Lagern Sie die getrockneten Kerne an einem kühlen, dunklen Ort, um ihre Frische und Haltbarkeit zu verlängern.
Nährwerte pro 100 Gramm getrocknete Granatapfelkerne:
Kalorien: 250 kcal
Eiweiß: 4 Gramm
Fett: 1 Gramm
Kohlenhydrate: 60 Gramm
Broteinheiten: 5 BE
Gesättigte Fettsäuren: 0,1 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 0,5 Gramm
Zubereitungszeit: 6 bis 8 Stunden im Backofen oder 8 bis 12 Stunden im Dörrautomaten
9. Granatapfelkerne trocknen: Granatapfelkerne im Backofen oder Dörrautomaten bei niedriger Temperatur trocknen.
Menge: 300 Gramm
1 Kilogramm frische Granatapfelkerne
Etwas Backpapier
Die Granatapfelkerne aus den Früchten lösen und mit kaltem Wasser abspülen. Danach vorsichtig abtrocknen.
Den Backofen auf 60 bis 70 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Alternativ können Sie einen Dörrautomaten verwenden.
Ein Backblech mit etwas Backpapier auslegen oder einen Gitterrost verwenden und die Granatapfelkerne gleichmäßig darauf verteilen. Achten Sie darauf, dass die Kerne nicht übereinander liegen, damit die Luft gut zirkulieren kann.
Die Granatapfelkerne im Backofen etwa 6 bis 8 Stunden trocknen lassen, bis sie hart und leicht zäh sind. Im Dörrautomaten dauert der Vorgang etwa 8 bis 12 Stunden.
Die getrockneten Granatapfelkerne vollständig abkühlen lassen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Um die Farbe der Granatapfelkerne zu bewahren, können Sie sie vor dem Trocknen mit etwas Zitronensaft beträufeln.
Getrocknete Granatapfelkerne sind ideal für Müsli, Salate oder als gesunder Snack und lassen sich vor der Verwendung in Wasser oder Fruchtsaft leicht aufweichen.
Lagern Sie die getrockneten Kerne an einem kühlen, dunklen Ort, um ihre Frische und Haltbarkeit zu verlängern.
Nährwerte pro 100 Gramm getrocknete Granatapfelkerne:
Kalorien: 250 kcal
Eiweiß: 4 Gramm
Fett: 1 Gramm
Kohlenhydrate: 60 Gramm
Broteinheiten: 5 BE
Gesättigte Fettsäuren: 0,1 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 0,5 Gramm
Zubereitungszeit: 6 bis 8 Stunden im Backofen oder 8 bis 12 Stunden im Dörrautomaten