3. Süßkartoffelschale (vegan):
3. Süßkartoffelschale (vegan): Große Süßkartoffeln halbieren, aushöhlen, backen und als Schale nutzen.

Menge: 4 Portionen

Zutaten für die Süßkartoffelschalen:
4 große Süßkartoffeln
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Die Süßkartoffeln mit kaltem Wasser abspülen und abtrocknen.

Jede Süßkartoffel der Länge nach halbieren. Mit einem Löffel das Innere vorsichtig aushöhlen, sodass etwa 1 Zentimeter Rand bleibt. Das ausgehöhlte Süßkartoffelfleisch können Sie für andere Rezepte verwenden.

Die ausgehöhlten Süßkartoffelschalen von innen und außen mit Rapsöl oder Sonnenblumenöl bestreichen und leicht mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Die Süßkartoffelschalen auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen etwa 20 bis 25 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt und knusprig sind.

Die gebackenen Süßkartoffelschalen etwas abkühlen lassen. Sie sind nun bereit, mit einer Suppe oder einem Eintopf gefüllt zu werden.

Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:

Füllen Sie die Süßkartoffelschalen mit einer cremigen Kokos-Karottensuppe oder einer Linsensuppe für eine herzhafte Kombination.

Bestreichen Sie die Süßkartoffelschalen vor dem Backen mit einer Mischung aus Knoblauch und Kräutern, um ihnen noch mehr Geschmack zu verleihen.

Garnieren Sie die gefüllten Süßkartoffelschalen mit gehackten Nüssen oder frischen Kräutern wie Koriander, um das Gericht optisch und geschmacklich zu verfeinern.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 150 kcal
Eiweiß: 2 Gramm
Fett: 5 Gramm
Kohlenhydrate: 25 Gramm
Broteinheiten: 2 BE
Gesättigte Fettsäuren: 0,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 4,5 Gramm
Zubereitungszeit: 30 Minuten

Beilage:
Servieren Sie die Süßkartoffelschalen mit einer Kokos-Möhrensuppe oder einer würzigen Kürbissuppe.