Woche 5. Vorspeise: Brokkoli-Cremesuppe (vegan)
Hauptspeise: Kartoffel-Steinpilz-Gratin mit frischen Kräutern (vegan)

Brokkoli-Cremesuppe (vegan)


Menge: 4 Portionen

500 Gramm Brokkoli (in Röschen zerteilt)
1 Zwiebel (fein gehackt)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
500 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
200 Milliliter Kokosmilch
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas Muskatnuss (frisch gerieben)

Das Rapsöl oder Sonnenblumenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anbraten.

Den Brokkoli hinzufügen und kurz mitbraten.

Die Gemüsebrühe angießen und den Brokkoli etwa 10 bis 15 Minuten kochen, bis er weich ist.

Die Kokosmilch hinzugeben und alles mit einem Stabmixer pürieren, bis die Suppe eine cremige Konsistenz hat.

Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.





Kartoffel-Steinpilz-Gratin mit frischen Kräutern (vegan)

Menge: 4 Portionen

800 Gramm Kartoffeln (festkochend, geschält und in dünne Scheiben geschnitten)
150 Gramm getrocknete Steinpilze (vorher in Wasser eingeweicht)
1 Zwiebel (fein gehackt)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
200 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Sojasahne)
300 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
2 Esslöffel frische Petersilie (gehackt)
2 Esslöffel frischer Schnittlauch (gehackt)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Die eingeweichten Steinpilze abtropfen lassen und beiseitestellen. Das Einweichwasser durch ein Sieb gießen und aufheben.

Das Rapsöl oder Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anbraten. Die Steinpilze hinzufügen und kurz mitbraten.

Die Kartoffelscheiben in einer gefetteten Auflaufform schichten und die gebratenen Pilze gleichmäßig darüber verteilen.

Das Einweichwasser der Pilze, die pflanzliche Sahne und die Gemüsebrühe verrühren und über die Kartoffeln gießen.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die frischen Kräuter darüberstreuen.

Das Gratin im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) etwa 40 bis 50 Minuten backen, bis die Kartoffeln gar sind und die Oberfläche goldbraun ist.

Tipps aus der gehobenen Gastronomie:

Knuspriges Topping: Garnieren Sie die Brokkoli-Cremesuppe mit knusprigen Kichererbsen, die zuvor in Öl und Gewürzen geröstet wurden.

Kräuter-Infusion: Ziehen Sie frische Kräuter wie Rosmarin und Thymian in warmer pflanzlicher Sahne, bevor Sie sie über das Gratin gießen, um intensive Aromen zu erzeugen.

Pilz-Variation: Verwenden Sie eine Mischung aus verschiedenen Pilzen (z. B. Shiitake und Pfifferlinge), um dem Gratin mehr Komplexität zu verleihen.

Nährwerte pro Portion (Vorspeise + Hauptspeise):

Kalorien: 350 Kalorien (insgesamt 1400 Kalorien für 4 Portionen)
Kohlenhydrate: 55 Gramm
Protein: 9 Gramm
Fett: 13 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 10 Gramm
Ballaststoffe: 8 Gramm
Zucker: 6 Gramm
Broteinheiten (BE): 4 BE