Woche 21. Vorspeise: Avocado-Gurken-Salat mit Sesam (vegan)
Hauptspeise: Veganes Gemüsecurry mit Süßkartoffeln und Kokosmilch (vegan)
Avocado-Gurken-Salat mit Sesam (vegan)
Menge: 4 Portionen
2 reife Avocados (in Würfel geschnitten)
1 Gurke (in dünne Scheiben geschnitten)
1 Esslöffel Sesam (geröstet)
1 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Limettensaft (frisch gepresst)
1 Teelöffel Ahornsirup
1 Esslöffel frische Korianderblätter (gehackt)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Die Avocadowürfel und Gurkenscheiben in eine Schüssel geben.
In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Limettensaft und Ahornsirup vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Dressing über die Avocado und Gurke gießen und vorsichtig vermengen.
Mit geröstetem Sesam und gehacktem Koriander bestreuen und servieren.
Veganes Gemüsecurry mit Süßkartoffeln und Kokosmilch (vegan)
Menge: 4 Portionen
600 Gramm Süßkartoffeln (geschält und in Würfel geschnitten)
200 Gramm Möhren (in Scheiben geschnitten)
1 Zucchini (in Würfel geschnitten)
1 rote Paprika (in Streifen geschnitten)
1 Zwiebel (fein gehackt)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
400 Milliliter Kokosmilch
300 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Esslöffel Curry-Pulver
1 Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
1 Esslöffel Limettensaft (frisch gepresst)
1 Esslöffel frische Petersilie (gehackt)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Das Rapsöl oder Sonnenblumenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anbraten.
Die Süßkartoffeln und Möhren hinzufügen und kurz mitbraten.
Das Curry-Pulver, Kurkuma und Kreuzkümmel darüberstreuen und kurz anrösten.
Die Kokosmilch und die Gemüsebrühe dazugeben und alles etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Die Zucchini und Paprika hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen lassen.
Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit frischer Petersilie bestreuen und servieren.
Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Der Avocado-Gurken-Salat schmeckt besonders frisch, wenn die Gurkenscheiben vor dem Mischen leicht gesalzen und für 10 Minuten ziehen gelassen werden.
Das Gemüsecurry gewinnt an Tiefe, wenn vor dem Servieren ein Spritzer Zitronensaft und ein paar Tropfen Sesamöl hinzugefügt werden.
Um das Curry optisch ansprechender zu machen, können geröstete Cashewnüsse oder Mandeln als Garnitur verwendet werden.
Nährwerte pro Portion (Vorspeise + Hauptspeise):
Kalorien: 350 Kalorien (insgesamt 1400 Kalorien für 4 Portionen)
Kohlenhydrate: 55 Gramm
Protein: 8 Gramm
Fett: 14 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 8 Gramm
Ballaststoffe: 10 Gramm
Zucker: 10 Gramm
Broteinheiten (BE): 4 BE
Hauptspeise: Veganes Gemüsecurry mit Süßkartoffeln und Kokosmilch (vegan)
Avocado-Gurken-Salat mit Sesam (vegan)
Menge: 4 Portionen
2 reife Avocados (in Würfel geschnitten)
1 Gurke (in dünne Scheiben geschnitten)
1 Esslöffel Sesam (geröstet)
1 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Limettensaft (frisch gepresst)
1 Teelöffel Ahornsirup
1 Esslöffel frische Korianderblätter (gehackt)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Die Avocadowürfel und Gurkenscheiben in eine Schüssel geben.
In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Limettensaft und Ahornsirup vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Dressing über die Avocado und Gurke gießen und vorsichtig vermengen.
Mit geröstetem Sesam und gehacktem Koriander bestreuen und servieren.
Veganes Gemüsecurry mit Süßkartoffeln und Kokosmilch (vegan)
Menge: 4 Portionen
600 Gramm Süßkartoffeln (geschält und in Würfel geschnitten)
200 Gramm Möhren (in Scheiben geschnitten)
1 Zucchini (in Würfel geschnitten)
1 rote Paprika (in Streifen geschnitten)
1 Zwiebel (fein gehackt)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
400 Milliliter Kokosmilch
300 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Esslöffel Curry-Pulver
1 Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
1 Esslöffel Limettensaft (frisch gepresst)
1 Esslöffel frische Petersilie (gehackt)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Das Rapsöl oder Sonnenblumenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anbraten.
Die Süßkartoffeln und Möhren hinzufügen und kurz mitbraten.
Das Curry-Pulver, Kurkuma und Kreuzkümmel darüberstreuen und kurz anrösten.
Die Kokosmilch und die Gemüsebrühe dazugeben und alles etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Die Zucchini und Paprika hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen lassen.
Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit frischer Petersilie bestreuen und servieren.
Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Der Avocado-Gurken-Salat schmeckt besonders frisch, wenn die Gurkenscheiben vor dem Mischen leicht gesalzen und für 10 Minuten ziehen gelassen werden.
Das Gemüsecurry gewinnt an Tiefe, wenn vor dem Servieren ein Spritzer Zitronensaft und ein paar Tropfen Sesamöl hinzugefügt werden.
Um das Curry optisch ansprechender zu machen, können geröstete Cashewnüsse oder Mandeln als Garnitur verwendet werden.
Nährwerte pro Portion (Vorspeise + Hauptspeise):
Kalorien: 350 Kalorien (insgesamt 1400 Kalorien für 4 Portionen)
Kohlenhydrate: 55 Gramm
Protein: 8 Gramm
Fett: 14 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 8 Gramm
Ballaststoffe: 10 Gramm
Zucker: 10 Gramm
Broteinheiten (BE): 4 BE