Woche 32. Vorspeise: Tomaten-Apfel-Salat (vegan)
Hauptspeise: Kürbissuppe mit geröstetem Tempeh (vegan)

Tomaten-Apfel-Salat (vegan)


Menge: 4 Portionen

400 Gramm Tomaten (in Scheiben geschnitten)
2 Äpfel (in dünne Scheiben geschnitten)
1 kleine rote Zwiebel (fein gehackt)
1 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Apfelessig
1 Teelöffel Ahornsirup
1 Esslöffel frische Petersilie (gehackt)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Die Tomaten, Äpfel und die gehackte Zwiebel in eine Schüssel geben.

In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, Apfelessig und Ahornsirup vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Dressing über den Salat gießen und gut vermengen.

Mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.





Kürbissuppe mit geröstetem Tempeh (vegan)

Menge: 4 Portionen

800 Gramm Hokkaido-Kürbis (geschält, entkernt und gewürfelt)
1 Zwiebel (fein gehackt)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
200 Gramm Tempeh (in Würfel geschnitten)
1 Liter Gemüsebrühe (vegane)
200 Milliliter Kokosmilch
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
1 Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel Paprikapulver
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Esslöffel Kürbiskerne (geröstet, zum Garnieren)

Das Rapsöl oder Sonnenblumenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig anbraten.

Den Kürbis und das Paprikapulver sowie Kurkuma hinzufügen und kurz mitbraten.

Die Gemüsebrühe hinzufügen und die Suppe etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.

Die Kokosmilch dazugeben und die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

In einer Pfanne 2 Esslöffel Speiseöll erhitzen und den Tempeh darin goldbraun anbraten.

Die Kürbissuppe in Schalen füllen, mit dem gerösteten Tempeh und den Kürbiskernen garnieren und servieren.

Tipps aus der gehobenen Gastronomie:

Der Tomaten-Apfel-Salat gewinnt an Frische, wenn etwas frisch gehackter Koriander dazugegeben wird.

Der geröstete Tempeh schmeckt besonders knusprig, wenn er vor dem Braten mit etwas Sojasoße mariniert wird.

Ein Schuss frischer Zitronensaft in der Kürbissuppe verleiht dem Gericht eine zusätzliche Frische und Balance.

Nährwerte pro Portion (Vorspeise + Hauptspeise):

Kalorien: 350 Kalorien (insgesamt 1400 Kalorien für 4 Portionen)
Kohlenhydrate: 55 Gramm
Protein: 11 Gramm
Fett: 12 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 7 Gramm
Ballaststoffe: 9 Gramm
Zucker: 8 Gramm
Broteinheiten (BE): 4 BE