Woche 44. Vorspeise: Rettich-Gurkensalat mit Dill (vegan)
Hauptspeise: Gebratene Reispfanne mit Tempeh (vegan)

Rettich-Gurkensalat mit Dill (vegan)

Menge: 4 Portionen

200 Gramm Rettich (in dünne Scheiben geschnitten)
200 Gramm Gurke (in dünne Scheiben geschnitten)
1 Esslöffel frischer Dill (gehackt)
2 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Apfelessig
1 Teelöffel Ahornsirup
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Den Rettich und die Gurkenscheiben in eine Schüssel geben.

In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Apfelessig und Ahornsirup vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Dressing über den Rettich und die Gurke gießen und gut vermengen.

Mit gehacktem Dill bestreuen und servieren.





Gebratene Reispfanne mit Tempeh (vegan)

Menge: 4 Portionen

200 Gramm Reis (gekocht)
200 Gramm Tempeh (in Würfel geschnitten)
1 rote Paprika (in Streifen geschnitten)
1 Zucchini (in Scheiben geschnitten)
1 Karotte (in Scheiben geschnitten)
1 Zwiebel (fein gehackt)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
2 Esslöffel Sojasoße (glutenfrei)
1 Esslöffel Limettensaft (frisch gepresst)
2 Esslöffel Speiseöl
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Paprikapulver
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Esslöffel frische Petersilie (gehackt, zum Garnieren)

Das Speiseöl in einer Pfanne erhitzen und das Tempeh darin goldbraun anbraten. Beiseitestellen.

In derselben Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind. Dann die Paprika, Zucchini und Karotte hinzufügen und kurz mitbraten.

Den gekochten Reis hinzufügen und mit Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermengen.

Die Sojasoße und den Limettensaft hinzufügen, den gebratenen Tempeh zurück in die Pfanne geben und alles gut vermischen.

Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen.

Tipps aus der gehobenen Gastronomie:

Der Rettich-Gurkensalat schmeckt besonders erfrischend, wenn er vor dem Servieren für 10 Minuten im Kühlschrank durchzieht.

Die Reispfanne erhält mehr Aroma, wenn der Reis vor dem Braten leicht in Sesamöl geschwenkt wird.

Für zusätzliche Textur können geröstete Sesamsamen oder Cashewnüsse über die Reispfanne gestreut werden.

Nährwerte pro Portion (Vorspeise + Hauptspeise):

Kalorien: 350 Kalorien (insgesamt 1400 Kalorien für 4 Portionen)
Kohlenhydrate: 52 Gramm
Protein: 12 Gramm
Fett: 11 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 9 Gramm
Ballaststoffe: 8 Gramm
Zucker: 6 Gramm
Broteinheiten (BE): 4 BE