Colocasia (Römische Taroknollen, vegan)
Menge: 4 Portionen
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
500 Gramm Taroknollen oder festkochende Kartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten
3 Esslöffel Olivenöl
2 Esslöffel Weißweinessig (achten Sie darauf, dass er vegan ist)
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Teelöffel frischer Thymian, fein gehackt
1 Teelöffel frischer Rosmarin, fein gehackt
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Bund frische Petersilie, fein gehackt
Spülen Sie die gewürfelten Taroknollen oder Kartoffeln mit kaltem Wasser ab, um überschüssige Stärke zu entfernen, und lassen Sie sie gut abtropfen.
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gehackten Knoblauchzehen hinzu und braten Sie sie, bis sie duften, aber nicht braun werden.
Geben Sie die gewürfelten Taroknollen oder Kartoffeln in die Pfanne und braten Sie sie unter gelegentlichem Wenden für etwa 15-20 Minuten, bis sie von allen Seiten goldbraun und knusprig sind.
Reduzieren Sie die Hitze und fügen Sie den Weißweinessig, Thymian, Rosmarin, etwas Salz und Pfeffer hinzu. Mischen Sie alles gut durch, sodass die Knollen oder Kartoffeln gleichmäßig mit der Mischung bedeckt sind.
Lassen Sie die Mischung weitere 5 Minuten köcheln, bis die Taroknollen oder Kartoffeln weich sind und die Aromen aufgenommen haben.
Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und rühren Sie die gehackte Petersilie unter, bevor Sie das Gericht servieren.
Unsere Tipps:
Für zusätzlichen Geschmack können Sie eine Prise geräucherten Paprika hinzufügen, um den Knollen oder Kartoffeln ein rauchiges Aroma zu verleihen.
Servieren Sie die Colocasia als Beilage zu einem Hauptgericht oder als Teil einer Tapas-Auswahl.
Dieses Gericht schmeckt warm am besten, aber es kann auch kalt als Teil eines Salats genossen werden.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 250 kcal
Fett: 14 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 12 Gramm)
Kohlenhydrate: 28 Gramm
Eiweiß: 3 Gramm
Broteinheiten: 2,5 BE
Menge: 4 Portionen
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
500 Gramm Taroknollen oder festkochende Kartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten
3 Esslöffel Olivenöl
2 Esslöffel Weißweinessig (achten Sie darauf, dass er vegan ist)
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Teelöffel frischer Thymian, fein gehackt
1 Teelöffel frischer Rosmarin, fein gehackt
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Bund frische Petersilie, fein gehackt
Spülen Sie die gewürfelten Taroknollen oder Kartoffeln mit kaltem Wasser ab, um überschüssige Stärke zu entfernen, und lassen Sie sie gut abtropfen.
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gehackten Knoblauchzehen hinzu und braten Sie sie, bis sie duften, aber nicht braun werden.
Geben Sie die gewürfelten Taroknollen oder Kartoffeln in die Pfanne und braten Sie sie unter gelegentlichem Wenden für etwa 15-20 Minuten, bis sie von allen Seiten goldbraun und knusprig sind.
Reduzieren Sie die Hitze und fügen Sie den Weißweinessig, Thymian, Rosmarin, etwas Salz und Pfeffer hinzu. Mischen Sie alles gut durch, sodass die Knollen oder Kartoffeln gleichmäßig mit der Mischung bedeckt sind.
Lassen Sie die Mischung weitere 5 Minuten köcheln, bis die Taroknollen oder Kartoffeln weich sind und die Aromen aufgenommen haben.
Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und rühren Sie die gehackte Petersilie unter, bevor Sie das Gericht servieren.
Unsere Tipps:
Für zusätzlichen Geschmack können Sie eine Prise geräucherten Paprika hinzufügen, um den Knollen oder Kartoffeln ein rauchiges Aroma zu verleihen.
Servieren Sie die Colocasia als Beilage zu einem Hauptgericht oder als Teil einer Tapas-Auswahl.
Dieses Gericht schmeckt warm am besten, aber es kann auch kalt als Teil eines Salats genossen werden.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 250 kcal
Fett: 14 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 12 Gramm)
Kohlenhydrate: 28 Gramm
Eiweiß: 3 Gramm
Broteinheiten: 2,5 BE