Lenticula (Linsenbrei, vegan)

Menge: 4 Portionen

Zubereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten

250 Gramm rote Linsen
2 Esslöffel Olivenöl
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 Lorbeerblätter
1 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
600 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Bund frische Petersilie, fein gehackt

Spülen Sie die roten Linsen mit kaltem Wasser ab und lassen Sie sie gut abtropfen.

Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie, bis sie glasig ist.

Geben Sie den gehackten Knoblauch, die Lorbeerblätter, Kreuzkümmel und das Paprikapulver in den Topf. Rühren Sie die Gewürze kurz um, bis sie anfangen, ihr Aroma zu entfalten.

Fügen Sie die abgetropften Linsen hinzu und rühren Sie sie gut durch, sodass sie gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind.

Gießen Sie die Gemüsebrühe über die Linsen und lassen Sie die Mischung aufkochen.

Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Linsen bei niedriger Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln, bis sie weich sind und die Flüssigkeit größtenteils aufgesogen ist. Rühren Sie gelegentlich um, damit die Linsen nicht am Boden des Topfes anhaften.

Entfernen Sie die Lorbeerblätter und schmecken Sie den Linsenbrei mit etwas Salz und Pfeffer ab.

Nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie die gehackte Petersilie unter, bevor Sie den Brei servieren.

Unsere Tipps:
Für eine cremigere Konsistenz können Sie die Linsen nach dem Kochen mit einem Pürierstab leicht pürieren.

Servieren Sie den Linsenbrei mit frischem glutenfreiem Brot oder als Beilage zu gegrilltem Gemüse.

Dieser Linsenbrei lässt sich gut im Voraus zubereiten und kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 220 kcal
Fett: 7 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm)
Kohlenhydrate: 28 Gramm
Eiweiß: 10 Gramm
Broteinheiten: 2,5 BE