Pultes Iulianae (Polenta mit Gemüse, vegan)

Das vegane römische Reich und seine Küche waren bekannt für ihre Vielfalt und Raffinesse. In diesem Kochbuch finden Sie eine moderne, vegane Interpretation dieser klassischen Gerichte. Alle Rezepte sind glutenfrei und wurden so angepasst, dass sie den heutigen Ansprüchen an eine gesunde und nachhaltige Ernährung gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Pultes Iulianae (Polenta mit Gemüse, vegan)

Beitragvon koch » Sa 28. Sep 2024, 18:40

Pultes Iulianae (Polenta mit Gemüse, vegan)

Menge: 4 Portionen

Zubereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten

Für die Polenta:
200 Gramm Polentagrieß (Maisgrieß, glutenfrei)
800 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Salz
50 Milliliter Mandelmilch (optional, für extra Cremigkeit)

Für das Gemüse-Ragout:
1 Zucchini, in Würfel geschnitten
1 Aubergine, in Würfel geschnitten
1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
200 Gramm Kürbis, gewürfelt (Butternut)
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
3 Esslöffel Olivenöl
400 Gramm gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
1 Teelöffel frischer Thymian, fein gehackt
1 Teelöffel frischer Rosmarin, fein gehackt
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frische Petersilie, fein gehackt, zum Garnieren

Polenta zubereiten:
Bringen Sie die Gemüsebrühe in einem großen Topf zum Kochen.
Rühren Sie langsam den Polentagrieß unter ständigem Rühren in die kochende Brühe ein, um Klumpen zu vermeiden.

Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und lassen Sie die Polenta unter gelegentlichem Rühren etwa 20 Minuten köcheln, bis sie dick und cremig ist.
Fügen Sie das Olivenöl und optional die Mandelmilch hinzu, um die Polenta noch cremiger zu machen. Schmecken Sie mit Salz ab.

Gemüse-Ragout zubereiten:
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
Fügen Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und braten Sie sie an, bis sie glasig sind.
Geben Sie die gewürfelten Zucchini, Aubergine, Paprika und Kürbis in die Pfanne und braten Sie das Gemüse etwa 10 Minuten, bis es leicht gebräunt ist.
Fügen Sie die gehackten Tomaten, Thymian und Rosmarin hinzu und lassen Sie das Ragout bei mittlerer Hitze köcheln, bis das Gemüse weich ist und die Soße eingedickt ist, etwa 10 Minuten.
Schmecken Sie das Ragout mit Salz und Pfeffer ab.

Servieren:
Verteilen Sie die cremige Polenta auf Teller und geben Sie das warme Gemüse-Ragout darüber.
Garnieren Sie das Gericht mit frischer Petersilie.

Unsere Tipps:
Für zusätzlichen Geschmack können Sie dem Ragout vor dem Servieren einen Schuss Balsamico-Essig hinzufügen.

Dieses Gericht eignet sich hervorragend für die Verwendung von saisonalem Gemüse, sodass Sie es je nach Jahreszeit variieren können.

Die Polenta kann auch abgekühlt und in Scheiben geschnitten als Beilage serviert werden.

Für dieses Rezept empfehle ich die Verwendung von Butternut-Kürbis. Er hat ein süßes, nussiges Aroma und eine glatte, cremige Textur, die gut zu der cremigen Polenta passt. Alternativ können Sie auch Hokkaido-Kürbis verwenden, der ebenfalls einen milden, leicht süßlichen Geschmack hat und sich gut für dieses Gericht eignet.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 350 kcal
Fett: 16 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 2,5 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 13,5 Gramm)
Kohlenhydrate: 44 Gramm
Eiweiß: 6 Gramm
Broteinheiten: 3,5 BE

Zurück zu „Römische Küche neu entdeckt (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast