Munkmarscher Muscheltopf
Menge: 20 Personen
5 Kilogramm Miesmuscheln
1 Bund Suppengrün
2 mittelgroße Zwiebeln
2 Lorbeerblätter
8 Pfefferkörner
8 Senfkörner
Pfeffer und Salz
Thymian
¼ Liter Weißwein
1 Prise Zucker
¼ Liter Sahne
2 Eigelb
1 Bund frischer Dill
Putzen Sie die Muscheln, das Suppengrün und die Zwiebeln. Die Zwiebeln und
das Suppengrün müssen Sie dann noch in Würfel schneiden, dann mit den Gewürzen
únd 1 Liter Wasser aufsetzen und und aufkochen lassen. Danach lassen Sie alles bei
mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten ziehen, geben den Weißwein dazu und legen die
Muscheln ein. Lassen Sie nun bei geschlossenem Deckel alles weitere 20 Minuten
köcheln und rühren Sie den Muscheltopf mehrmals um.
Nun nehmen Sie die Muscheln mit einer Schaumkelle heraus und geben sie in eine
tiefe Terrine. Die Suppe sieben Sie dann durch (durchseihen), lassen sie nochmal
aufkochen und schmecken sie mit Zucker ab. Nebenbei verrühren Sie Eigelb und
Sahne und geben dieses, nach dem Kochen (sonst haben Sie Rührei in der Suppe)
zu der Suppe. Streuen Sie zum Schluss den frischen, geschnittenen Dill darüber,
gießen Sie die Suppe schnell über die Muscheln und servieren Sie alles heiß.
Dazu können Sie ein frischgebackenes Roggenbrot mit Butter reichen.
Essen sollten Sie die Muscheln aus vorgewärmten tiefen Tellern oder
Suppenschalen essen und auch den Sud auslöffeln.
Menge: 20 Personen
5 Kilogramm Miesmuscheln
1 Bund Suppengrün
2 mittelgroße Zwiebeln
2 Lorbeerblätter
8 Pfefferkörner
8 Senfkörner
Pfeffer und Salz
Thymian
¼ Liter Weißwein
1 Prise Zucker
¼ Liter Sahne
2 Eigelb
1 Bund frischer Dill
Putzen Sie die Muscheln, das Suppengrün und die Zwiebeln. Die Zwiebeln und
das Suppengrün müssen Sie dann noch in Würfel schneiden, dann mit den Gewürzen
únd 1 Liter Wasser aufsetzen und und aufkochen lassen. Danach lassen Sie alles bei
mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten ziehen, geben den Weißwein dazu und legen die
Muscheln ein. Lassen Sie nun bei geschlossenem Deckel alles weitere 20 Minuten
köcheln und rühren Sie den Muscheltopf mehrmals um.
Nun nehmen Sie die Muscheln mit einer Schaumkelle heraus und geben sie in eine
tiefe Terrine. Die Suppe sieben Sie dann durch (durchseihen), lassen sie nochmal
aufkochen und schmecken sie mit Zucker ab. Nebenbei verrühren Sie Eigelb und
Sahne und geben dieses, nach dem Kochen (sonst haben Sie Rührei in der Suppe)
zu der Suppe. Streuen Sie zum Schluss den frischen, geschnittenen Dill darüber,
gießen Sie die Suppe schnell über die Muscheln und servieren Sie alles heiß.
Dazu können Sie ein frischgebackenes Roggenbrot mit Butter reichen.
Essen sollten Sie die Muscheln aus vorgewärmten tiefen Tellern oder
Suppenschalen essen und auch den Sud auslöffeln.