Nordfriesischer Pannfisch
Menge: 4 Portionen
500 Gramm Kartoffeln
500 Gramm geräucherter Fisch (zum Beispiel Heilbutt, Makrele, Bückling)
4 Eier
4 Esslöffel Milch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
Saft einer Zitrone
Öl zum Braten
Kochen Sie die Kartoffeln in der Schale und pellen Sie sie dann.
Den Fisch enthäuten Sie während der Kochzeit der Kartoffeln und
entgräten ihn dann, bevor Sie ihn in mundgerechte Stücke schneiden.
Erhitzen Sie nun das Öl in einer Pfanne und schneiden Sie die Kartoffeln
in Scheiben hinein. Anschließend verrühren Sie in einer Schale Eier mit
Milch und Pfeffer sowie Salz. Die Fische geben Sie darein, und gießen
danach alles über die Kartoffeln. Nun nur noch Stocken lassen und in
der Pfanne servieren.
Sie können (in Schleswig-Holstein zur Krabbenzeit sehr beliebt) auch
frische Krabben statt geräucherten Fisch nehmen.
Menge: 4 Portionen
500 Gramm Kartoffeln
500 Gramm geräucherter Fisch (zum Beispiel Heilbutt, Makrele, Bückling)
4 Eier
4 Esslöffel Milch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
Saft einer Zitrone
Öl zum Braten
Kochen Sie die Kartoffeln in der Schale und pellen Sie sie dann.
Den Fisch enthäuten Sie während der Kochzeit der Kartoffeln und
entgräten ihn dann, bevor Sie ihn in mundgerechte Stücke schneiden.
Erhitzen Sie nun das Öl in einer Pfanne und schneiden Sie die Kartoffeln
in Scheiben hinein. Anschließend verrühren Sie in einer Schale Eier mit
Milch und Pfeffer sowie Salz. Die Fische geben Sie darein, und gießen
danach alles über die Kartoffeln. Nun nur noch Stocken lassen und in
der Pfanne servieren.
Sie können (in Schleswig-Holstein zur Krabbenzeit sehr beliebt) auch
frische Krabben statt geräucherten Fisch nehmen.