Rhinplater gebratene Scholle mit Zwiebel-Speck-Gemüse

Fisch und Schalentiere für Schleswig-Holstein

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Rhinplater gebratene Scholle mit Zwiebel-Speck-Gemüse

Beitragvon koch » So 24. Feb 2019, 14:41

Rhinplater gebratene Scholle mit Zwiebel-Speck-Gemüse

Menge: 2 Portionen

2 Schollenfilets oder Flunderfilets
2 Gemüsezwiebeln
250 Gramm Speck, durchwachsener
Chilipulver (Chilischrot)
Salz und Pfeffer
Weißwein
Zitronensaft
Mehl
Öl

Den Fisch bereiten Sie nach der 3 "S"-Formel (säubern, salzen, säuern) vor und lassen ihn etwa 30 Minuten ruhen.

Zwischendurch pellen Sie die Zwiebeln und schneiden sie in Streifen. Den Speck schneiden Sie in kleine Würfel.
Dann braten Sie den Speck in einer Pfanne an und fügen die Zwiebelstreifen hinzu. Gewürzt wird alles mit den
Chilischrot, Salz und Pfeffer. Dann löschen Sie mit einem Schuss Weißwein ab und lassen es gar schmoren.

In der Zwischenzeit tupfen Sie den Fisch trocken und wälzen ihn im Mehl. Anschließend erhitzen Sie in einer
Pfanne etwas Öl und braten den Fisch darin knusprig braun. Vorsicht, es kann etwas spritzt etwas.

Zum Schluss wird das Gericht auf Tellern angerichtet und dazu zum Beispiel Salzkartoffeln gereicht.

Arbeitszeit: etwa 30 Minuten
Kochzeit: etwa 30 Minuten
Ruhezeit: etwa 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Fisch und Schalentiere“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast