5. Rosenkohlsuppe mit Zitronen-Thymian-Öl (vegan)
Menge: 4 Portionen
500 Gramm Rosenkohl
1 große Kartoffel (ca. 200 Gramm, mehligkochend)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Esslöffel Olivenöl
800 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
200 Milliliter Kokosmilch (oder Sojamilch)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale (unbehandelt)
2 Teelöffel frischer Thymian, fein gehackt
2 Esslöffel Olivenöl (für das Zitronen-Thymian-Öl)
Spülen Sie den Rosenkohl mit kaltem Wasser ab, entfernen Sie die äußeren Blätter und schneiden Sie den Strunk ab. Vierteln Sie den Rosenkohl. Schälen Sie die Kartoffel und schneiden Sie sie in kleine Würfel. Schälen Sie die Zwiebel und den Knoblauch und hacken Sie beides fein.
Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und braten Sie sie an, bis sie weich und glasig sind.
Fügen Sie den Rosenkohl und die Kartoffelwürfel hinzu und braten Sie alles für etwa 5 Minuten an.
Gießen Sie die Gemüsebrühe hinzu und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Suppe etwa 20 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.
Während die Suppe kocht, bereiten Sie das Zitronen-Thymian-Öl vor. Mischen Sie in einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Zitronensaft, die abgeriebene Zitronenschale und den fein gehackten Thymian. Lassen Sie das Öl ziehen, während die Suppe kocht.
Wenn das Gemüse weich ist, nehmen Sie den Topf vom Herd und pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie glatt und cremig ist.
Rühren Sie die Kokosmilch (oder Sojamilch) in die Suppe ein und schmecken Sie sie mit Salz und Pfeffer ab. Erwärmen Sie die Suppe bei niedriger Hitze, bis sie gut durchgewärmt ist.
Servieren Sie die Rosenkohlsuppe in Schalen und träufeln Sie das Zitronen-Thymian-Öl über jede Portion.
Unsere Tipps:
Garnieren Sie die Suppe mit einigen gerösteten Nüssen oder Samen für zusätzliche Textur und Geschmack.
Für einen intensiveren Geschmack können Sie den Rosenkohl vor dem Kochen im Ofen leicht anrösten.
Diese Suppe passt hervorragend als Vorspeise oder leichte Mahlzeit, begleitet von knusprigem glutenfreiem Brot.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 250 Kilokalorien
Fett: 18 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 5 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 13 Gramm)
Kohlenhydrate: 20 Gramm
Eiweiß: 4 Gramm
Broteinheiten: 1,5 BE
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Menge: 4 Portionen
500 Gramm Rosenkohl
1 große Kartoffel (ca. 200 Gramm, mehligkochend)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Esslöffel Olivenöl
800 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
200 Milliliter Kokosmilch (oder Sojamilch)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale (unbehandelt)
2 Teelöffel frischer Thymian, fein gehackt
2 Esslöffel Olivenöl (für das Zitronen-Thymian-Öl)
Spülen Sie den Rosenkohl mit kaltem Wasser ab, entfernen Sie die äußeren Blätter und schneiden Sie den Strunk ab. Vierteln Sie den Rosenkohl. Schälen Sie die Kartoffel und schneiden Sie sie in kleine Würfel. Schälen Sie die Zwiebel und den Knoblauch und hacken Sie beides fein.
Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und braten Sie sie an, bis sie weich und glasig sind.
Fügen Sie den Rosenkohl und die Kartoffelwürfel hinzu und braten Sie alles für etwa 5 Minuten an.
Gießen Sie die Gemüsebrühe hinzu und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Suppe etwa 20 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.
Während die Suppe kocht, bereiten Sie das Zitronen-Thymian-Öl vor. Mischen Sie in einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Zitronensaft, die abgeriebene Zitronenschale und den fein gehackten Thymian. Lassen Sie das Öl ziehen, während die Suppe kocht.
Wenn das Gemüse weich ist, nehmen Sie den Topf vom Herd und pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie glatt und cremig ist.
Rühren Sie die Kokosmilch (oder Sojamilch) in die Suppe ein und schmecken Sie sie mit Salz und Pfeffer ab. Erwärmen Sie die Suppe bei niedriger Hitze, bis sie gut durchgewärmt ist.
Servieren Sie die Rosenkohlsuppe in Schalen und träufeln Sie das Zitronen-Thymian-Öl über jede Portion.
Unsere Tipps:
Garnieren Sie die Suppe mit einigen gerösteten Nüssen oder Samen für zusätzliche Textur und Geschmack.
Für einen intensiveren Geschmack können Sie den Rosenkohl vor dem Kochen im Ofen leicht anrösten.
Diese Suppe passt hervorragend als Vorspeise oder leichte Mahlzeit, begleitet von knusprigem glutenfreiem Brot.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 250 Kilokalorien
Fett: 18 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 5 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 13 Gramm)
Kohlenhydrate: 20 Gramm
Eiweiß: 4 Gramm
Broteinheiten: 1,5 BE
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten