2. Gefüllter Wirsing mit veganer Bratensoße (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für den gefüllten Wirsing:
1 großer Wirsingkohl
200 Gramm gekochter Reis (am besten Vollkornreis)
150 Gramm Champignons, fein gehackt
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
100 Gramm Walnüsse, grob gehackt
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Sojasauce (glutenfrei)
1 Teelöffel frischer Thymian, fein gehackt
1 Teelöffel frischer Rosmarin, fein gehackt
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Für die vegane Bratensoße:
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Tomatenmark
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
100 Milliliter Rotwein (oder 100 Milliliter mehr Gemüsebrühe)
1 Teelöffel Sojasauce (glutenfrei)
1 Teelöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Teelöffel frischer Thymian, fein gehackt
1 Teelöffel frischer Rosmarin, fein gehackt
1 Teelöffel Maisstärke, in 2 Esslöffeln Wasser gelöst
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Bereiten Sie den Wirsing vor, indem Sie die äußeren Blätter entfernen und den Strunk keilförmig herausschneiden. Lösen Sie vorsichtig etwa 8 große Blätter vom Kopf und blanchieren Sie sie kurz in kochendem Wasser, bis sie weich sind. Abschrecken und abtropfen lassen. Den Rest des Wirsings fein hacken.

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gehackte Zwiebel, den Knoblauch und die Champignons hinzu und braten Sie sie an, bis sie weich sind und die Flüssigkeit der Pilze verdampft ist. Fügen Sie den gehackten Wirsing hinzu und braten Sie weiter, bis er weich ist.

Fügen Sie den gekochten Reis, die gehackten Walnüsse, die Sojasauce, den Thymian, den Rosmarin, etwas Salz und Pfeffer hinzu. Gut vermischen und kurz weiterbraten, bis alles gut erhitzt ist.

Legen Sie jeweils ein bis zwei Esslöffel der Füllung in die Mitte eines blanchierten Wirsingblattes. Falten Sie die Seiten des Blattes über die Füllung und rollen Sie es zu einer festen Roulade. Befestigen Sie die Rouladen mit einem Zahnstocher oder binden Sie sie mit Küchengarn zusammen.

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze vor (160 Grad bei Umluft).

Legen Sie die gefüllten Wirsingrollen in eine Auflaufform und backen Sie sie für etwa 25 bis 30 Minuten, bis sie leicht gebräunt sind.

Für die vegane Bratensoße:

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und braten Sie sie an, bis sie weich und leicht gebräunt sind.

Fügen Sie das Tomatenmark hinzu und braten Sie es kurz mit, bis es leicht karamellisiert. Gießen Sie den Rotwein (oder die zusätzliche Gemüsebrühe) hinzu und lassen Sie die Mischung kurz aufkochen, um den Alkohol zu verdampfen.

Fügen Sie die Gemüsebrühe, die Sojasauce, den Ahornsirup (oder Agavendicksaft), den Thymian und den Rosmarin hinzu. Lassen Sie die Soße etwa 10 Minuten köcheln.

Rühren Sie die in Wasser gelöste Maisstärke ein, um die Soße leicht zu binden. Schmecken Sie die Soße mit Salz und Pfeffer ab.

Servieren Sie die gefüllten Wirsingrollen mit der veganen Bratensoße.

Unsere Tipps:
Garnieren Sie das Gericht mit gehackter Petersilie für zusätzliche Frische.

Die Füllung kann nach Belieben mit anderen Zutaten wie getrockneten Früchten oder verschiedenen Nüssen variiert werden.

Dieses Gericht passt hervorragend zu Kartoffelpüree oder knusprigem glutenfreiem Brot.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: ca. 350 Kilokalorien
Fett: 20 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 17 Gramm)
Kohlenhydrate: 30 Gramm
Eiweiß: 8 Gramm
Broteinheiten: 2,5 BE
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten