8. Veganer „Rehrücken“ mit Pilzkruste und Pastinakenpüree (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für den veganen „Rehrücken“:
250 Gramm Seitanpulver (Weizengluten)
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
2 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
1 Teelöffel Knoblauchpulver
1 Teelöffel Zwiebelpulver
1 Teelöffel frischer Thymian, fein gehackt
1 Teelöffel frischer Rosmarin, fein gehackt
2 Esslöffel Tomatenmark
Für die Pilzkruste:
150 Gramm Champignons, fein gehackt
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 Esslöffel Olivenöl
50 Gramm Paniermehl (glutenfrei möglich)
1 Teelöffel frischer Thymian, fein gehackt
1 Teelöffel frische Petersilie, fein gehackt
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für das Pastinakenpüree:
500 Gramm Pastinaken, geschält und in Stücke geschnitten
200 Gramm mehligkochende Kartoffeln, geschält und in Stücke geschnitten
100 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Soja- oder Hafercreme)
2 Esslöffel vegane Butter
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
Für den veganen „Rehrücken“:
In einer großen Schüssel das Seitanpulver, Paprikapulver, geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Thymian und Rosmarin vermischen.
In einer separaten Schüssel die Gemüsebrühe, Sojasauce und das Tomatenmark verrühren.
Gießen Sie die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten und kneten Sie den Teig etwa 5 Minuten, bis er elastisch ist.
Formen Sie den Seitan-Teig zu einem länglichen Laib, um die Form eines Rehrückens nachzuahmen.
Wickeln Sie den Laib fest in Alufolie ein und backen Sie ihn im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze (160 Grad bei Umluft) für etwa 60 Minuten.
Für die Pilzkruste:
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und braten Sie sie an, bis sie weich und glasig sind.
Fügen Sie die gehackten Champignons hinzu und braten Sie weiter, bis die Flüssigkeit der Pilze verdampft ist.
Rühren Sie das Paniermehl, den Thymian, die Petersilie, Salz und Pfeffer unter die Pilzmischung und lassen Sie sie leicht abkühlen.
Nach dem Backen des Seitan-Laibs, entfernen Sie die Alufolie und bedecken Sie den Laib mit der Pilzkruste. Setzen Sie den Laib zurück in den Ofen und backen Sie ihn weitere 10 bis 15 Minuten, bis die Kruste goldbraun ist.
Für das Pastinakenpüree:
Kochen Sie die Pastinaken und Kartoffeln in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser, bis sie weich sind (ca. 15–20 Minuten).
Gießen Sie das Wasser ab und geben Sie die pflanzliche Sahne und vegane Butter hinzu. Stampfen Sie alles zu einem glatten Püree.
Schmecken Sie das Püree mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab.
Servieren:
Schneiden Sie den veganen „Rehrücken“ in Scheiben und servieren Sie ihn zusammen mit dem Pastinakenpüree. Garnieren Sie das Gericht optional mit frischen Kräutern.
Unsere Tipps:
Bereiten Sie eine vegane Bratensoße vor, um das Gericht noch herzhafter zu machen.
Servieren Sie das Gericht mit einem Beilagensalat oder gebratenem Gemüse für eine vollständige Mahlzeit.
Der „Rehrücken“ kann auch am nächsten Tag aufgewärmt und genossen werden – ideal für festliche Anlässe.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 450 Kilokalorien
Fett: 18 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 15 Gramm)
Kohlenhydrate: 55 Gramm
Eiweiß: 20 Gramm
Broteinheiten: 4,5 BE
Zubereitungszeit: ca. 90 Minuten
Menge: 4 Portionen
Für den veganen „Rehrücken“:
250 Gramm Seitanpulver (Weizengluten)
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
2 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
1 Teelöffel Knoblauchpulver
1 Teelöffel Zwiebelpulver
1 Teelöffel frischer Thymian, fein gehackt
1 Teelöffel frischer Rosmarin, fein gehackt
2 Esslöffel Tomatenmark
Für die Pilzkruste:
150 Gramm Champignons, fein gehackt
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 Esslöffel Olivenöl
50 Gramm Paniermehl (glutenfrei möglich)
1 Teelöffel frischer Thymian, fein gehackt
1 Teelöffel frische Petersilie, fein gehackt
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für das Pastinakenpüree:
500 Gramm Pastinaken, geschält und in Stücke geschnitten
200 Gramm mehligkochende Kartoffeln, geschält und in Stücke geschnitten
100 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Soja- oder Hafercreme)
2 Esslöffel vegane Butter
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
Für den veganen „Rehrücken“:
In einer großen Schüssel das Seitanpulver, Paprikapulver, geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Thymian und Rosmarin vermischen.
In einer separaten Schüssel die Gemüsebrühe, Sojasauce und das Tomatenmark verrühren.
Gießen Sie die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten und kneten Sie den Teig etwa 5 Minuten, bis er elastisch ist.
Formen Sie den Seitan-Teig zu einem länglichen Laib, um die Form eines Rehrückens nachzuahmen.
Wickeln Sie den Laib fest in Alufolie ein und backen Sie ihn im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze (160 Grad bei Umluft) für etwa 60 Minuten.
Für die Pilzkruste:
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und braten Sie sie an, bis sie weich und glasig sind.
Fügen Sie die gehackten Champignons hinzu und braten Sie weiter, bis die Flüssigkeit der Pilze verdampft ist.
Rühren Sie das Paniermehl, den Thymian, die Petersilie, Salz und Pfeffer unter die Pilzmischung und lassen Sie sie leicht abkühlen.
Nach dem Backen des Seitan-Laibs, entfernen Sie die Alufolie und bedecken Sie den Laib mit der Pilzkruste. Setzen Sie den Laib zurück in den Ofen und backen Sie ihn weitere 10 bis 15 Minuten, bis die Kruste goldbraun ist.
Für das Pastinakenpüree:
Kochen Sie die Pastinaken und Kartoffeln in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser, bis sie weich sind (ca. 15–20 Minuten).
Gießen Sie das Wasser ab und geben Sie die pflanzliche Sahne und vegane Butter hinzu. Stampfen Sie alles zu einem glatten Püree.
Schmecken Sie das Püree mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab.
Servieren:
Schneiden Sie den veganen „Rehrücken“ in Scheiben und servieren Sie ihn zusammen mit dem Pastinakenpüree. Garnieren Sie das Gericht optional mit frischen Kräutern.
Unsere Tipps:
Bereiten Sie eine vegane Bratensoße vor, um das Gericht noch herzhafter zu machen.
Servieren Sie das Gericht mit einem Beilagensalat oder gebratenem Gemüse für eine vollständige Mahlzeit.
Der „Rehrücken“ kann auch am nächsten Tag aufgewärmt und genossen werden – ideal für festliche Anlässe.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 450 Kilokalorien
Fett: 18 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 15 Gramm)
Kohlenhydrate: 55 Gramm
Eiweiß: 20 Gramm
Broteinheiten: 4,5 BE
Zubereitungszeit: ca. 90 Minuten