1. Kartoffel-Steinpilz-Gratin mit frischen Kräutern (vegan)

Hauptspeisen (vegan)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

1. Kartoffel-Steinpilz-Gratin mit frischen Kräutern (vegan)

Beitragvon koch » Sa 21. Sep 2024, 19:37

1. Kartoffel-Steinpilz-Gratin mit frischen Kräutern (vegan)

Menge: 4 Portionen

800 Gramm festkochende Kartoffeln
200 Gramm frische Steinpilze (oder getrocknete, die vorher eingeweicht wurden)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Esslöffel Olivenöl
200 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Soja- oder Hafercreme)
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Teelöffel frischer Thymian, fein gehackt
1 Teelöffel frischer Rosmarin, fein gehackt
1 Teelöffel frische Petersilie, fein gehackt
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Esslöffel Hefeflocken (optional, für einen leicht „käsigen“ Geschmack)

Spülen Sie die Kartoffeln mit kaltem Wasser ab, schälen Sie sie und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Wenn Sie frische Steinpilze verwenden, reinigen Sie diese vorsichtig mit einem Pinsel oder einem feuchten Tuch und schneiden Sie sie in Scheiben. Falls Sie getrocknete Steinpilze verwenden, weichen Sie diese in warmem Wasser ein und lassen Sie sie gut abtropfen.

Schälen Sie die Zwiebel und den Knoblauch und hacken Sie beides fein.

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und braten Sie sie an, bis sie weich und glasig sind. Fügen Sie die Steinpilze hinzu und braten Sie sie, bis sie leicht gebräunt sind.

In einer Schüssel vermischen Sie die pflanzliche Sahne, die Gemüsebrühe, den Thymian, den Rosmarin, die Petersilie, etwas Salz und Pfeffer. Optional können Sie die Hefeflocken hinzufügen, um dem Gericht eine leichte Käsenote zu verleihen.

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze vor (160 Grad bei Umluft).

In einer Auflaufform schichten Sie die Kartoffelscheiben und die gebratenen Steinpilze abwechselnd. Gießen Sie die Sahne-Gemüsebrühe-Mischung gleichmäßig über das Gratin, sodass alle Zutaten gut bedeckt sind.

Decken Sie die Auflaufform mit Alufolie ab und backen Sie das Gratin im vorgeheizten Ofen für etwa 40 Minuten.

Entfernen Sie nach 40 Minuten die Alufolie und backen Sie das Gratin weitere 10 bis 15 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Kartoffeln weich sind.

Nehmen Sie das Gratin aus dem Ofen und lassen Sie es kurz abkühlen, bevor Sie es servieren.

Unsere Tipps:
Garnieren Sie das Gratin mit frischer Petersilie oder Schnittlauch für zusätzlichen Geschmack und Farbe.

Wenn Sie das Gratin noch herzhafter gestalten möchten, fügen Sie eine Schicht sautierten Spinats hinzu.

Dieses Gratin passt hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage zu einem veganen Proteingericht wie Tofu oder Seitan.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: ca. 350 Kilokalorien
Fett: 18 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 15 Gramm)
Kohlenhydrate: 40 Gramm
Eiweiß: 6 Gramm
Broteinheiten: 3 BE
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten

Zurück zu „Hauptspeisen (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast