Tarper Schusterpfanne (aus dem Kreis Schleswig-Flensburg)
Menge: 4 Portionen
50 Gramm durchwachsenen Speck
400 Gramm Hänchen-Filet
2 Paar Wiener Würstchen
1 Zwiebel
1 Tasse Rotwein (oder roten Traubensaft)
1/4 Liter Hühnerbrühe
1 Glas Schwarzwurzeln (je etwa 320 Gramm)
1 Teelöffel Basilikum
etwas Tafelsalz
1 Teelöffel weißer Pfeffer
1 Esslöffel Speisestärke
1 Bund Petersilie (fein gehackt)
1 Bund Schnittlauch (in Röllchen geschnitten)
etwas Speiseöl
Schneiden Sie den Speck und das Hähnchen-fleisch in Würfel. Dann lassen Sie zuerst den Speck in heißem Speiseöl
in einer Pfanne aus und geben dann das Hähnchen-Fleisch hinzu. Nun schneiden Sie die Würstchen in Scheiben und
ziehen nebenbei Sie die Zwiebeln ab, schneiden sie kleine Würfel, geben die Zwiebel-Würfel dann hinzu und dünsten
sie glasig. Außerdem schneiden Sie die Schwarzwurzeln in mundgerechte Stücke und mischen sie danach unter. Jetzt
löschen Sie das Ganze mit Rotwein (oder wenn Kinder mitessen mit rotem Traubensaft) und der Brühe ab und lassen
es einige Minuten durch köcheln. Gewürzt wird die Schusterpfanne jetzt mit dem Pfeffer und etwas Salz. Dann binden
Sie das Gericht mit der Speisestärke ab und bestreuen es vor dem Servieren mit den Schnittlauch-Röllchen und der
gehackten Petersilie.
Als Beilage empfehlen wir Salzkartoffeln oder Pellkartoffeln.
Anstatt durchwachsenem Speck können Sie übrigens auch gekochten Schinken nehmen und die Schwarzwurzeln können Sie
mit frischem Spargel erätzen.
Menge: 4 Portionen
50 Gramm durchwachsenen Speck
400 Gramm Hänchen-Filet
2 Paar Wiener Würstchen
1 Zwiebel
1 Tasse Rotwein (oder roten Traubensaft)
1/4 Liter Hühnerbrühe
1 Glas Schwarzwurzeln (je etwa 320 Gramm)
1 Teelöffel Basilikum
etwas Tafelsalz
1 Teelöffel weißer Pfeffer
1 Esslöffel Speisestärke
1 Bund Petersilie (fein gehackt)
1 Bund Schnittlauch (in Röllchen geschnitten)
etwas Speiseöl
Schneiden Sie den Speck und das Hähnchen-fleisch in Würfel. Dann lassen Sie zuerst den Speck in heißem Speiseöl
in einer Pfanne aus und geben dann das Hähnchen-Fleisch hinzu. Nun schneiden Sie die Würstchen in Scheiben und
ziehen nebenbei Sie die Zwiebeln ab, schneiden sie kleine Würfel, geben die Zwiebel-Würfel dann hinzu und dünsten
sie glasig. Außerdem schneiden Sie die Schwarzwurzeln in mundgerechte Stücke und mischen sie danach unter. Jetzt
löschen Sie das Ganze mit Rotwein (oder wenn Kinder mitessen mit rotem Traubensaft) und der Brühe ab und lassen
es einige Minuten durch köcheln. Gewürzt wird die Schusterpfanne jetzt mit dem Pfeffer und etwas Salz. Dann binden
Sie das Gericht mit der Speisestärke ab und bestreuen es vor dem Servieren mit den Schnittlauch-Röllchen und der
gehackten Petersilie.
Als Beilage empfehlen wir Salzkartoffeln oder Pellkartoffeln.
Anstatt durchwachsenem Speck können Sie übrigens auch gekochten Schinken nehmen und die Schwarzwurzeln können Sie
mit frischem Spargel erätzen.