Nordstrandischmoor Zungenwurst

Fleisch, Wild und Geflügel für Schleswig-Holstein

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Nordstrandischmoor Zungenwurst

Beitragvon koch » So 24. Feb 2019, 01:40

Nordstrandischmoor Zungenwurst

Menge: 1 Portion

1 Kilogramm Zunge, (gepökelte Schweinezunge)
1 Kilogramm Schweineschwarte
1 Liter Blut, (Schweineblut)
600 Gramm Speck, (Rückenspeck)
50 Gramm Pökelsalz
10 Gramm Pfeffer, weißer gemahlener
2 Teelöffel Majoran
1 Teelöffel Thymian
2 Teelöffel, gestrichen Nelkenpulver
3 Gramm Ingwerpulver
8 ^Gramm Zucker
Darm, (Rindermitteldärme) Kaliber 55-60 Millimeter
Räuchermehl, Buche fein

Die Schweinezungen kochen Sie so lange, bis Sie sie zwischen Daumen und Zeigefinger zerdrücken können,
danach schneiden Sie die Zunge in 1-1,5 Zentimeter große Stücke. Die Schwarten kochen Sie in einem
anderen Topf in etwa 60 Minuten weich und drehen sie durch die 3 Millimeter Scheibe des Fleischwolfes.
Den Rückenspeck kochen Sie in etwa 30 Minuten weich und schneiden ihn in etwa 5 Millimeter große Würfel.

Das Blut vermengen Sie mit den Zungenwürfeln, den gewolften Schwarten, dem gewürfelten Speck und den
Gewürzen. Die Masse füllen Sie in Rindermitteldärme ab und brühen sie etwa 60 Minuten bei 80 - 85 Grad
Celsius.

Besonders gut schmeckt die Wurst, wenn Sie sie noch einmal übergeräuchen (Kaltrauch).

Arbeitszeit: etwa 1 Stunden
Ruhezeit: etwa 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad: normal
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Fleisch, Wild und Geflügel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast