3. Quitten-Tarte mit Mandeln (vegan)

Desserts (vegan)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

3. Quitten-Tarte mit Mandeln (vegan)

Beitragvon koch » Sa 21. Sep 2024, 19:30

3. Quitten-Tarte mit Mandeln (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für den Teig:
150 Gramm Weizenmehl (glutenfrei möglich)
50 Gramm gemahlene Mandeln
50 Gramm Zucker (zum Beispiel Rohrzucker)
100 Gramm vegane Butter, gekühlt und in Stücke geschnitten
1 Prise Salz
2 Esslöffel kaltes Wasser

Für die Füllung:
2 große Quitten
2 Esslöffel Zitronensaft
3 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Teelöffel Zimt
50 Gramm gehobelte Mandeln
200 Milliliter Apfelsaft

Für die Mandel-Creme:
100 Gramm gemahlene Mandeln
2 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Teelöffel Vanilleextrakt
100 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Soja- oder Hafercreme)

Für den Teig:
Geben Sie das Mehl, die gemahlenen Mandeln, den Zucker und die Prise Salz in eine Schüssel. Fügen Sie die vegane Butter hinzu und verkneten Sie alles mit den Händen, bis sich ein krümeliger Teig bildet.

Fügen Sie das kalte Wasser hinzu und kneten Sie den Teig schnell zu einer glatten Kugel. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Für die Füllung:
Spülen Sie die Quitten mit kaltem Wasser ab, schälen Sie sie, schneiden Sie sie in Viertel und entfernen Sie das Kerngehäuse. Schneiden Sie die Quitten in dünne Scheiben.

Geben Sie die Quitten in einen Topf mit dem Zitronensaft, Ahornsirup (oder Agavendicksaft), Zimt und Apfelsaft. Lassen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze etwa 10–15 Minuten köcheln, bis die Quitten weich sind. Lassen Sie sie anschließend abkühlen.

Für die Mandel-Creme:
Vermischen Sie die gemahlenen Mandeln, den Ahornsirup (oder Agavendicksaft), Vanilleextrakt und die pflanzliche Sahne in einer Schüssel, bis eine glatte Creme entsteht.

Zubereitung der Tarte:
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze vor (160 Grad bei Umluft).

Rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und legen Sie ihn in eine gefettete Tarteform. Drücken Sie den Teig gut an den Boden und den Rand der Form.

Verteilen Sie die Mandel-Creme gleichmäßig auf dem Teigboden.

Legen Sie die abgekühlten Quitten-Scheiben fächerartig auf die Mandel-Creme.

Streuen Sie die gehobelten Mandeln über die Quitten.

Backen Sie die Tarte im vorgeheizten Ofen für etwa 30–35 Minuten, bis der Teig goldbraun und die Mandeln leicht geröstet sind.

Lassen Sie die Tarte etwas abkühlen, bevor Sie sie servieren.

Unsere Tipps:
Servieren Sie die Tarte warm, zum Beispiel mit einem Klecks veganer Vanillesauce oder pflanzlichem Joghurt.

Für zusätzlichen Geschmack können Sie die gehobelten Mandeln vor dem Backen leicht mit Ahornsirup bestreichen.

Diese Tarte eignet sich hervorragend als Dessert für festliche Anlässe oder als süßer Abschluss eines gemütlichen Essens.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: ca. 450 Kilokalorien
Fett: 25 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 5 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 20 Gramm)
Kohlenhydrate: 50 Gramm
Eiweiß: 8 Gramm
Broteinheiten: 4 BE
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten

Zurück zu „Desserts (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast