Meldorfer Eierpfanne

Mehl- und Eierspeisen für Schleswig-Holstein

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Meldorfer Eierpfanne

Beitragvon koch » Sa 24. Feb 2018, 19:38

Meldorfer Eierpfanne

Menge: 2 Portionen

500 Gramm Kalbsfleisch (Kochfleisch)
1 mittelgroße Zwiebel
2 Eier
1 gehäufter Esslöffel Paniermehl
1 Prise Salz
Pfeffer aus der Mühle
Butter

pro Person 1-2 Eier

Den Backofen auf 180 Grad Celsius (Umluft) vorheizen.

Geben Sie das Kalbsfleisch und die geviertelten Zwiebeln durch einen Fleischwolf
und verrühren Sie die Masse mit Eiern und Zwiebeln gut mit den Gewürzen.
Nun fetten Sie eine flache Auflaufform mit Butter ein, geben die Farce hinein und
streichen sie glatt. Je nachdem wie viel Eier Sie pro Personen brauchen, drücken Sie
mit einem Löffel Vertiefungen in die Farce. Anschließend schlagen Sie in jedes
Loch vorsichtig ein Ei, würzen es mit Salz und Pfeffer und übergießen die Ganze
Pfanne mit etwas flüssiger Butter. Nun wird das Gericht im Ofen überbacken, bis das
Fleisch gar ist, und die Eier fest sind.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Mehl- und Eierspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast