Köche-Nord's Brotauflauf
Menge: 4 Portionen
1 Kilogramm Weißbrot vom letzten Tag
500 Gramm Butter
250 Gramm Korinthen
Schale einer Zitrone
4 Eier
1 Liter Milch
250 Gramm Zucker
Weichen Sie die Korinthen am Tag vorher in Wasser ein.
Die Milch verrühren Sie mit dem Zucker und der Zitronenschale in einer
Flachen Schüssel. Das Weißbrot schneiden Sie in Scheiben, bestreichen es
gut mit Butter und weichen es in der Milch ein. Eine Puddingform (für das
Wasserbad) fetten Sie mit der restlichen Butter aus. Anschließend drücken
Sie die eingeweichten Brotscheiben etwas aus und schichten sie locker in
der Puddingform. Zwischen zwei Scheiben Brot-Schichten streuen Sie
jeweils eine beliebige Menge Korinthen. So verfahren Sie weiter, bis Sie
alles Brot eingeschichtet haben. Dann verrühren Sie die Eier mit der
restlichen Milch und gießen sie über das Brot. Anschließend geben Sie ein
Deckel auf die Puddingform und ziehen den Brotauflauf im Wasserbad
etwa 60-75 Minuten gar.
Als Beilage können Sie Backobst-Kompot oder eine Saftsauce reichen.
Menge: 4 Portionen
1 Kilogramm Weißbrot vom letzten Tag
500 Gramm Butter
250 Gramm Korinthen
Schale einer Zitrone
4 Eier
1 Liter Milch
250 Gramm Zucker
Weichen Sie die Korinthen am Tag vorher in Wasser ein.
Die Milch verrühren Sie mit dem Zucker und der Zitronenschale in einer
Flachen Schüssel. Das Weißbrot schneiden Sie in Scheiben, bestreichen es
gut mit Butter und weichen es in der Milch ein. Eine Puddingform (für das
Wasserbad) fetten Sie mit der restlichen Butter aus. Anschließend drücken
Sie die eingeweichten Brotscheiben etwas aus und schichten sie locker in
der Puddingform. Zwischen zwei Scheiben Brot-Schichten streuen Sie
jeweils eine beliebige Menge Korinthen. So verfahren Sie weiter, bis Sie
alles Brot eingeschichtet haben. Dann verrühren Sie die Eier mit der
restlichen Milch und gießen sie über das Brot. Anschließend geben Sie ein
Deckel auf die Puddingform und ziehen den Brotauflauf im Wasserbad
etwa 60-75 Minuten gar.
Als Beilage können Sie Backobst-Kompot oder eine Saftsauce reichen.