Speck-Pfannkuchen
Menge: 2 Portionen
250 Gramm Mehl
1 Paket Backpulver
½ Liter Milch
3 Eier
1 Prise Salz
300 Gramm durchwachsener Speck oder Schinkenspeck
Öl zum Braten
Aus dem Mehl, dem Backpulver, der Milch und den Eigelb schlagen Sie einen
glatten Teig und würzen ihn dann mit 1 Prise Salz. Anschließend ziehen Sie sehr
steif geschlagenes Eiweiß unter. Nun erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne und braten
darin sehr dünne Speckscheiben an. Den Teig füllen Sie dann mit einer Schöpfkelle
auf. Die Pfannkuchen wenden Sie, sobald die Speckseite goldgelb ist. Jetzt mit
braten Sie den Pfannkuchen mit zusätzlichem Fett von der anderen Seite an.
Wenn Sie möchten, können Sie den Pfannkuchen (bei 70 Grad Celsius) in den
Backofen geben, dann werden sie (wegen dem Backpulver) schön dick).
Dazu können Sie einen grünen Salat reichen.
Menge: 2 Portionen
250 Gramm Mehl
1 Paket Backpulver
½ Liter Milch
3 Eier
1 Prise Salz
300 Gramm durchwachsener Speck oder Schinkenspeck
Öl zum Braten
Aus dem Mehl, dem Backpulver, der Milch und den Eigelb schlagen Sie einen
glatten Teig und würzen ihn dann mit 1 Prise Salz. Anschließend ziehen Sie sehr
steif geschlagenes Eiweiß unter. Nun erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne und braten
darin sehr dünne Speckscheiben an. Den Teig füllen Sie dann mit einer Schöpfkelle
auf. Die Pfannkuchen wenden Sie, sobald die Speckseite goldgelb ist. Jetzt mit
braten Sie den Pfannkuchen mit zusätzlichem Fett von der anderen Seite an.
Wenn Sie möchten, können Sie den Pfannkuchen (bei 70 Grad Celsius) in den
Backofen geben, dann werden sie (wegen dem Backpulver) schön dick).
Dazu können Sie einen grünen Salat reichen.