Großer Hans
Menge: 2 Portionen
300 Gramm altes Weißbrot
¾ Liter Milch
5 Eier
6 Esslöffel Zucker
10 Esslöffel Reismehl oder grober Grieß
1 Teelöffel Natron oder Backpulver
1 Handvoll Rosinen
Kardamon
2 Esslöffel zerlassene Butter
Schneiden Sie das Weißbrot klein und weichen Sie es etwa 1 Stunde in Milch ein.
Die Eier schlagen Sie dazu und rühren alles gut durch. Die übrigen Zutaten geben
Sie nun dazu und lassen alles stehen, damit das Mehl quellen kann. Dann geben sie
den Teig in eine Puddingform (für das Wasserbad) und garen ihn im Wasserbad etwa
90 Minuten. Groter Hans wir warm mit Bauchfleisch und Sirupsauce oder Saftsauce
serviert.
Menge: 2 Portionen
300 Gramm altes Weißbrot
¾ Liter Milch
5 Eier
6 Esslöffel Zucker
10 Esslöffel Reismehl oder grober Grieß
1 Teelöffel Natron oder Backpulver
1 Handvoll Rosinen
Kardamon
2 Esslöffel zerlassene Butter
Schneiden Sie das Weißbrot klein und weichen Sie es etwa 1 Stunde in Milch ein.
Die Eier schlagen Sie dazu und rühren alles gut durch. Die übrigen Zutaten geben
Sie nun dazu und lassen alles stehen, damit das Mehl quellen kann. Dann geben sie
den Teig in eine Puddingform (für das Wasserbad) und garen ihn im Wasserbad etwa
90 Minuten. Groter Hans wir warm mit Bauchfleisch und Sirupsauce oder Saftsauce
serviert.