Ostfriesischer Sniertjebraa
Menge: 4 Portionen
500 Gramm Schweinenacken
500 Gramm Schweinefleisch (Schulter)
60 Gramm Schweineschmalz oder Butter
2 große Zwiebeln
1 Esslöffel Mehl
1/8 Liter Sahne
1 Priese Salz
1 Priese Pfeffer
Öl zum Braten
Arbeitszeit: etwa 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Das Fleisch mit dem Pfeffer und dem Salz gut einreiben und dann im sehr heißen Öl von allen Seiten scharf anbraten.
Etwas Wasser angießen und etwa 30 Minuten schmoren lassen. Dann die abgezogenen ganzen(!) Zwiebeln dazugeben
und weitere 40 Minuten schmoren lassen.
Schließlich das Fleisch aus der Schmorpfanne nehmen und ein wenig zur Ruhe kommen lassen und anschließend in Stücke
schneiden. Den Fond mit Mehl und Sahne abbinden und dann über das Fleisch gießen.
Dazu isst man in Ostfriesland Salzkartoffeln sowie Rote Beete und Zuckergurken.
Und zum Schluss gibt es noch einen hochprozentigen „Klaren“.
DGzRS Die Seenotretter
http://www.seenotretter.de
Menge: 4 Portionen
500 Gramm Schweinenacken
500 Gramm Schweinefleisch (Schulter)
60 Gramm Schweineschmalz oder Butter
2 große Zwiebeln
1 Esslöffel Mehl
1/8 Liter Sahne
1 Priese Salz
1 Priese Pfeffer
Öl zum Braten
Arbeitszeit: etwa 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Das Fleisch mit dem Pfeffer und dem Salz gut einreiben und dann im sehr heißen Öl von allen Seiten scharf anbraten.
Etwas Wasser angießen und etwa 30 Minuten schmoren lassen. Dann die abgezogenen ganzen(!) Zwiebeln dazugeben
und weitere 40 Minuten schmoren lassen.
Schließlich das Fleisch aus der Schmorpfanne nehmen und ein wenig zur Ruhe kommen lassen und anschließend in Stücke
schneiden. Den Fond mit Mehl und Sahne abbinden und dann über das Fleisch gießen.
Dazu isst man in Ostfriesland Salzkartoffeln sowie Rote Beete und Zuckergurken.
Und zum Schluss gibt es noch einen hochprozentigen „Klaren“.
DGzRS Die Seenotretter
http://www.seenotretter.de