Busdorfer Paprika-Tomaten-Eintopf (Kreis Schleswig-Flensburg)
Menge: 6 Portionen
500 Gramm Zwiebeln
1 Esslöffel Speiseöl
500 Gramm grüne Paprikaschoten
500 Gramm Tomaten
4 Kochwürste
1 Tasse Tomatenketchup
eventuell etwas Salz
etwas Speiseöl
Schneiden Sie die geschälten Zwiebeln zuerst in Ringe. Dann erhitzen Sie das Speiseöl in einem Topf
und braten die Zwiebel-Ringe darin an. Nebenbei heizen Sie den Backofen auf etwa 160 Grad Celsius
(Oberhitze/Unterhitze) oder auf 150 Grad (Heißluft) vor. Dann werden die Paprika halbiert, entstielt,
gründlich gewaschen und in kleine Würfel geschnitten. Die gewaschenen Tomaten (Sie können sie eventuell
häuten) und die Kochwürste schneiden Sie jetzt in Scheiben und schichten sie auf die Zwiebeln in dem Topf.
Anschließend bedecken Sie die Zutaten mit dem Tomatenketchup und schieben Alles in den vorgeheizten
Backofen. Gegart wird der Eintopf jetzt etwa 30-40 Minuten. Zum Schluss schmecken Sie das Gericht bitte
mit etwas Salz ab und reichen als Beilage Reis.
Menge: 6 Portionen
500 Gramm Zwiebeln
1 Esslöffel Speiseöl
500 Gramm grüne Paprikaschoten
500 Gramm Tomaten
4 Kochwürste
1 Tasse Tomatenketchup
eventuell etwas Salz
etwas Speiseöl
Schneiden Sie die geschälten Zwiebeln zuerst in Ringe. Dann erhitzen Sie das Speiseöl in einem Topf
und braten die Zwiebel-Ringe darin an. Nebenbei heizen Sie den Backofen auf etwa 160 Grad Celsius
(Oberhitze/Unterhitze) oder auf 150 Grad (Heißluft) vor. Dann werden die Paprika halbiert, entstielt,
gründlich gewaschen und in kleine Würfel geschnitten. Die gewaschenen Tomaten (Sie können sie eventuell
häuten) und die Kochwürste schneiden Sie jetzt in Scheiben und schichten sie auf die Zwiebeln in dem Topf.
Anschließend bedecken Sie die Zutaten mit dem Tomatenketchup und schieben Alles in den vorgeheizten
Backofen. Gegart wird der Eintopf jetzt etwa 30-40 Minuten. Zum Schluss schmecken Sie das Gericht bitte
mit etwas Salz ab und reichen als Beilage Reis.